Newsinternational Donnerstag, 09.02.2012 |  Drucken

Auswärtiges Amt: Bespitzlung und Repressionen gegen Syrische Oppositionelle wird Deutschland nicht länger hinnehmen

Berlin weist syrische Diplomaten aus - Etliche Golfstaaten zogen wie zuvor schon die USA, Frankreich und Italien ihre Botschafter aus Syrien ab.

Baschar al-Assads Regime geht immer brutaler gegen seine Gegner vor. Auch in Deutschland hatten zwei mutmaßliche Spione die Opposition im Visier. Jetzt reagiert die Bundesregierung und weist vier syrische Diplomaten aus.

Vier syrische Diplomaten müssen Deutschland verlassen. Das gab Außenminister Guido Westerwelle (FDP) am Donnerstag in Berlin bekannt. Die Mitarbeiter der Botschaft haben nun drei Tage Zeit, um das Land zu verlassen.

Zuvor waren zwei mutmaßliche Spione des syrischen Geheimdienstes festgenommen worden. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof entschied am Mittwoch, dass die beiden in Untersuchungshaft kommen. Sie sollen seit Jahren syrische Oppositionelle in Deutschland bespitzelt haben.

Arabische Liga zieht Beobachter aus Syrien ab

Wegen der anhaltenden Gewalt in Syrien hat die Arabische Liga am Mittwoch ihre Beobachter aufgefordert, Syrien zu verlassen. Das bestätigte ein Mitarbeiter der Liga in Kairo der Deutschen Presse-Agentur. Der Leiter der Mission, der sudanesische General Mohammed al-Dabi, und sein Stab sollen jedoch vorerst noch in Damaskus bleiben.  Etliche Golfstaaten zogen wie zuvor schon die USA, Frankreich und Italien ihre Botschafter aus Syrien ab.



Ähnliche Artikel

» Prozess um das Ende einer Schreckensherrschaft in Ägypten
» Sicherheitspolitik auf dieser Welt darf nicht länger eine Männerdomäne sein
» Vermutlich stecken Assads Linksterroristen hinter den Anschlägen
» Mauerbau kontra Freiheitskampf
» Internationale Gemeinschaft fordert Assads Rücktritt

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009