Newsnational Dienstag, 28.09.2010 |  Drucken

Anzeige:


Muslime spenden 1 Milliarde für Pakistan

Eine Milliarde Dollar aus Spendenaktionen, NGOs und Regierungen. OIC-Vorsitzender Ihsanoglu: Muslime gehörten zu den größten Spendern

(kismetonline/islam.de) Nach den katastrophalen Überflutungen in größeren Teilen Pakistans präsentierte der Vorsitzende der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC), Ekmeleddin Ihsanoglu, ein umfassendes Spendenpaket der Länder Saudi-Arabien, Türkei, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate und Katar. Eine Milliarde Dollar von Regierungen, NGOs und Spendenaktionen sind dabei zusammengekommen.

Ihsanoglu merkte bei der Pressekonferenz mit dem pakistanischen Aussenminister Shah Mahmood Qureshi an, Muslime gehörten zu den größten Spendern, was Bargeld als auch Hilfsgüter betreffe. Immer wieder war die schleppende Spendenfreudigkeit für Pakistan kritisiert worden, da zahlreiche Aktionen weltweit nicht zu großen Summen führten.

Die Hochwasserkatastrophe in jüngster Vergangenheit hatten weite Teile des Landes überflutet, mehr als eine Million Häuser zerstört und über acht Millionen Menschen direkt betroffen.




Ähnliche Artikel

» Geschwister in Not – Spenden im Ramadan!
» Pakistan-Flut: Über 1 Mio. Menschen betroffen
» Die Jahrtausendflut
» Ruhe nach dem Sturm - Auszug aus einem Reisebericht
» Muslimische Initiative sammelt 180.000 Dollar für Pittsburgh-Opfer

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009