Newsnational Montag, 15.02.2010 |  Drucken

Anzeige:


Praktizierender US-Muslim enger Berater des Präsidenten

Rashad Hussain zum neuen US-Sonderbotschafter bei der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) ernannt.

In einer Videobotschaft anlässlich der siebten Jahrestagung des "US-Islamic World Forum" in der katarischen Hauptstadt Doha sagte Obama, er wolle die Partnerschaft mit der muslimischen Welt vertiefen und weiterentwickeln.
Er sei "stolz", Hussain als Sonderbotschafter zur OIC zu entsenden. Der Harvard- und Yale-Absolvent habe eine "Schlüsselrolle" bei der Entwicklung der Partnerschaft mit den Muslimen ausgefüllt, die er in seiner Kairoer Rede vom vergangenen Juni in Aussicht gestellt habe, sagte Obama.
Die Rede in Kairo liege nun acht Monate zurück und es "bleibt viel zu tun". "Aber ich glaube, dass wir das Fundament gelegt haben, um diese Versprechen zu Taten werden zu lassen." Insbesondere verwies Obama auf die Zweistaatenlösung zur Beendigung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern. "Wir bleiben unbeugsam in der Verfolgung der Zweistaatenlösung", sagte der US-Präsident.

Künftig vertritt Rashad Hussain, ein Rechtsberater der US-Regierung, die Vereinigten Staaten in dem Gremium, dem derzeit mehr als 50 islamisch geprägte Länder angehören.
Er gehört zu der jungen praktizierender Muslimschicht in den USA und hat in der islamischen Community einen guten Ruf. Er soll auch den Quran auswendig kennen.
Er hat als Anwalt im Weißen Haus im neuen Obama-Team angefangen und schnell als einziger Muslim neben Dalia Mogehed im Weißen Haus an Bekanntheit gewonnen und jetzt dieser Karrieresprung.

Hussain war auch ein Stipendiat des „Muslim Public Service Network (MPSN)“, dahinter steht ein seit über 10 Jahren bestehendes interessantes Projekt in Washington von Muslimen. Es wurde von einem indisch-pakistanischem Unternehmer aus Californien initiiert.



Ähnliche Artikel

» Obama empfängt Erdoğan: Durchbruch in Syrien-Frage?
» Muslime im US-Wahlkampf - "A Time for Change". Von Mounir Azzaoui
» Let's go west: Muslime in den USA
» Zeitenwende ist möglich – Die Bekämpfung des Terrorismus auch. Nach dem Obama-Fieber die Kur. Von Aiman A. Mazyek
» Grundsatzrede Obamas: Neuanfang mit der islamischen Welt

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009