islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 03.08.2009
Anzeige:


KRM-Sprecher Ayyub Köhler fordert von der Kanzlerin „Trostwort an die Muslime“ und Mahnung vor Islamophobie

Über 10.000 Unterschriften innerhalb einer Woche gesammelt – Kopftuchmord hat Geborgenheit in der deutschen Gesellschaft erschüttert

Nach dem Kopftuchmord in Dresden und der schwachen Sanktionierung der Tat durch Politik und Medien geht bei den Muslimen die Angst um, Islamfeindlichkeit wird in Deutschland nicht ausreichend öffentlich geächtet.

Bisher warten Muslime vergeblich auf mahnende Worte des Bedauerns gegenüber den über 4 Mio Muslimen hierzulande von ranghöchster Stelle. Dies hat auch Deutschland im In-und Ausland einiges an Reputation gekostet.

Die vier größeren islamischen Verbände in Deutschland fordern nun in einem Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Erklärung zum Mord an Marwa El-Sherbini im Dresdner Landgericht. Das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtete vorab, nach den Vorstellungen der Verbände solle sich die Kanzlerin direkt an die Betroffenenwenden und die Aufklärung der Tathintergründe zusichern.

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Ayyub Köhler, habe als Sprecher des Koordinierungsrat der Muslimen (KRM) in einem Brief «ein ausdrückliches Wort des Bedauerns» und ein «Trostwort an die Muslime» gefordert. «Verunsicherung und Angst» würden unter Muslimen umgehen.

In dem Brief, der islam.de vorliegt, heißt es, das der Mordfall bei den Muslimen das Gefühl der Geborgenheit in der deutschen Gesellschaft erschüttert hat, man erwarte klare und mahnende Worte von der Bundeskanzlerin.

Der KRM fordert zu dem von Seiten der Politik, dass sie ummissverständlich Islamphobie und Islamfeindlichkeit auf die politische Agenda setzt mit dem Ziel, nachhaltige Maßnahmen dagegen zu treffen.

Über 10 000 Unterschriften für eine klares Wort seitens der Bundeskanzlerin

Unterdessen hat die private muslimische Aktion „ Wo bleibt Merkel“ innerhalb einer Woche, laut Melih Kesmen, dem Initiator der Aktion, mehr als 10. 000 Unterschriften gesammelt. Die Unterschriften sind dem Bundeskanzleramt überreicht worden. Eine offizielle Reaktion ist bisher ausgeblieben.



Ähnliche Artikel

» Trauerfeier für Marwa: Über 1500 Menschen in Dresden gegen Islamfeindlichkeit
» 28.06.13 ZMD-Vorsitzender kommt zur Gedenkveranstaltung zum 4.Todestag von Marwa El-Sherbini nach Dresden am 01.07.201
» Nurhan Soykan (ZMD) neue KRM-Sprecherin
» ZMD Prozessbeobachter bei Gericht um den Mord an Marwa El-Sherbini
» Dresden gedenkt islamfeindlichen Mord an Marwa El-Sherbiny

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009