Newsnational Dienstag, 28.04.2009 |  Drucken

Anzeige:


Bertelsmann-Studie: 90 Prozent der jungen Muslime in Deutschland sind religiös und dennoch gibt es bisher keinen geregelten Islamunterricht in der Schule

Wolfgang Schäuble: Religiöser Glaube gehört zu den wichtigsten Werten in unserer Kultur

Im Rahmen der Sonderstudie „Muslimische Religiosität in Deutschland“ wurden 2.007 Muslime zwischen 18-29 Jahren befragt. Den Ergebnissen zufolge nimmt Religiosität, Religiöse Erziehung, Interesse an Religion und die Vermittlung von Wissen über den Islam eine bedeutende Stellung im Leben junger Muslime ein.
Der Religionsmonitor, eine repräsentative Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zur muslimischen Religiosität in Deutschland, belegt, dass 90 Prozent der jungen Muslime in Deutschland religiös sind. Davon sei die Hälfte hochreligiös und ein Viertel hätte das Bedürfnis mehr über die Religion zu erfahren.

Programm-Leiter Martin Rieger dazu: Forderte, diese Erkenntnisse hinsichtlich eines qualifizierten Religionsunterrichtes zu berücksichtigen. Es gibt bundesweit über 900 000 muslimische Schülerinnen und Schüler ohne einen bis jetzt geregelten – das heisst nach §7,3 – verfassten Religionsunterricht.

Religion ist nach Überzeugung von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) auch für eine immer individualistischer werdende Gesellschaft von Bedeutung. «Der religiöse Glaube gehört zu den wichtigsten Quellen starker Wertvorstellungen in unserer Kultur. Die Politik kann auf diese Quelle nicht verzichten», sagte Schäuble letzten Freitagabend in Speyer.

Das von manchen prophezeite Ende der Religion sei ebenso wenig eingetreten wie das Ende der Geschichte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, sagte Schäuble. Religion sei auch keine reine Privatsache. « Eine Privatisierung des Religiösen würde unsere Gesellschaft in vielen Bereichen ärmer machen.»

Nach einer aktuellen Sinus-Studie(siehe vorigen Bericht) fällt selbst für viele Nichtmuslime als erste Assoziation zum Begriff Religion der Islam ein.




Ähnliche Artikel

» Sarajevo-München: Mustafa Cerić erhält Auszeichnung für christlich-muslimischen Brückenschlag - Bundesinnenminister Schäuble hält Festvortrag
» 19.05.2023 Beendigung der Bestrebungen zur Mitwirkung im Kommissionsmodell im Islamischen Religionsunterricht und Neuausrichtung des Landesverbandes NRW
» Religion und Schule in Deutschland im Jahre 2024
» Berlin: Muslime und Kirchen zufrieden über den Ausgang des Volksbegehren "Pro Reli"
» Deutschland rettet in der Euro-Krise die Hedgefonds

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009