islam.de
islam.de » Newsnational
Mittwoch, 15.05.2002
Anzeige:


Juden und Muslime: Mutiges Zeichen gegen Gewalt im Nahen Osten - Gemeinsame Erklärung im Bremer Rathaus

Die Bremer Initiative werde die Probleme im Nahen Osten nicht lösen können, aber das bislang gute Verhältnis der Religionsgemeinschaften in Bremen weiter verbessern helfen. "Aber wir hoffen alle auf einen palästinensischen Staat."

Bremen. Mit gemeinsamen Aktionen für den Frieden wollen Juden und Muslime in Bremen ein Zeichen gegen die Gewalt im Nahen Osten setzen. Vertreter der Religionsgemeinschaften bekannten sich gestern im Bremer Rathaus auf Einladung von Bürgermeister Henning Scherf in ihrer ersten gemeinsamen Erklärung zu einem friedlichen Miteinander: "Juden, Muslime, Christen und Menschen anderer Weltanschauungen möchten dem Klima des Hasses entgegen wirken und Signale für den lang ersehnten Frieden im Nahen Osten geben."

"Wir sind hilflos, verzweifelt und entsetzt", sagte Scherf zu der Eskalation der Gewalt in Israel und Palästina, die Muslime und Juden gleichermaßen treffe. Die Bremer Initiative werde die Probleme im Nahen Osten nicht lösen können, aber das bislang gute Verhältnis der Religionsgemeinschaften in Bremen weiter verbessern helfen.

Neben regelmäßigen Gesprächsrunden plant die Initiative interkonfessionelle Gebete, Jugendtreffen und gegenseitige Beratungen. Von der aktuellen Tagespolitik wollen sich die Teilnehmer nicht beeinflussen lassen, sagte Elvira Noa von der Jüdischen Gemeinde in Bremen: "Aber wir hoffen alle auf einen palästinensischen Staat." (Nordwest Zeitung)





Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009