islam.de
islam.de » Euro-islam
Donnerstag, 12.09.2002

Euro-islam



Estananto: Freitagsrede auf deutsch halten schrieb:



Hallo,
Ich komme aus Suedostasien, eine der grosste muslimische Bevolkerung der Welt ausser arabische Welt. Ich bin hier in Deutschland nicht fuer lange Zeit.
Ich arbeite als Ingenieur und nur wenig auf Deutsch sprechen kann.
Aber ich sehe diese grosse Frage ueber Muslimsintegration in Deutschland deutlich, wenn ich jede Freitag-Gebet zu machen: fast jeder Freitagsrede ist auf Turkisch und niemand von andere Nationen kann verstehen, auch natuerlich die Deutsche. Dann kann ich sagen, dass es "normal" ist, wenn wir immer unter Verdacht sind, weil wir niemals ueber unsere Religion auf der Sprache dieses Landes erklaeren.

Ich dachte, erste Schritt zum Thema Euro-Islam muss nicht eine theoretische Diskussion sein, aber eine klare Aktion. Alle Moschee in Deutschland muss auf Deutsch Freitagsrede machen. Das ist ja doch klar, um misverstaendnis zu verhindern. Danke.


Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009