Euro-islam
Friedrich Breuer schrieb:
Wäre ja schade, wenn keiner den Anfang machte. Also:
Nach meinem Kenntnisstand habe ich Zweifel an einem aufgeklärten und liberalen Islam. In Deutschland (wie auch den anderen Staaten der EU) schützt die Verfassung jeden Glauben und seine Ausübung gleichermaßen.
Ebenso wird die Freiheit, nicht an einen Gott zu glauben, geschützt.
Soviel ich weiß muß aber nach einhelliger Auffassung der Muslime der Islam dominieren, wo er mit anderen monoteistischen Religionen zusammentrifft. Er toleriert sie lediglich. Dabei sollen diesen Religionen einseitige Beschränkungen auferlegt werden. Sie sollen ihre Religion nicht in der Öffentlichkeit ausüben dürfen, Kirchen dürfen die der Muslime baulich nicht überrage u.s.w.. Selbst nach der Meinung von gemäßigten Rechtsgelehrten des Islam ist es zumindest mißbilligt, daß ein Muslim in einem nicht mulsimisch bestimmten Land lebt. Religionen, die nicht den gemeinsamen Gott der Muslime, Christen und Juden verehren (z.B. Hinduismus), werden nicht einmal toleriert.
Wenn dies zutrifft, so frage ich mich, ob ein Zusammenleben nach deutschem Verfassungsverständnis möglich ist. Verdanken wir dann nicht nur der zur Zeit zahlenmäßigen Unterlegenheit der Muslime in Deutschland unsere Religionsfreiheit?
Beste Grüße
Friedrich Breuer
|