Newsnational Freitag, 11.04.2025 |  Drucken

Doppelmoral als grösster Antrieb für Rechten in den westlichen Demokratien

Populistischer Wahlkampf und der Koalitionsvertrag der neuen Regiegung als Konjunkturprogramm für die AFD


Landläufig – und vor allem auch von weiten Teilen der CDU – wird der große Zuwachs der AfD auf eine verfehlte Migrationspolitik der „Ampel“-Koalition zurückgeführt. Mit einer Änderung der Migrationspolitik könnte man deshalb – so die Einschätzung der CDU-Führung unter Friedrich Merz – wieder Anhänger der AfD zurückgewinnen. Dieser Schluss erwies sich – kaum zur Überraschung vieler Experten – als Mega-Fehlschluss. Zudem war es eine Fehlentscheidung Migration statt Wirtschaft und Friedenspolitik (war in den vielen Umfragen tatsächlich erste Präferenz der Bundesbürgerinnen war) zum zentralen Wahlkampfthema auf der Zielgeraden zu machen.

Und zu recht beklagt jetzt der Zentralrat der Muslime in einer ersten Reaktion, dass der von Union und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag muslimisches Leben in Deutschland "ausblendet". Ein "zentraler Teil der Gesellschaft" bleibe dort unerwähnt, nämlich Musliminnen und Muslime, erklärte der Verband. "Besonders gravierend ist das vollständige Fehlen einer expliziten Benennung von antimuslimischem Rassismus.",,Der Begriff Islam tauche stattdessen ausschließlich im Zusammenhang mit Islamismusbekämpfung und Sicherheitsbedrohung auf, fuhr der Zentralrat fort. Das sei eine einseitige Darstellung und ein verzerrtes Bild - "und setzt ein falsches politisches Signal". Muslimische Menschen seien nicht nur ein Teil der Gesellschaft, sondern auch politisch aktive Wählerinnen und Wähler.




Kurzum für das AfD-Ergebnis bei der Bundestagswahl und die seither weiter steigenden Werte der Partei, die inzwischen die Union in den Umfragen überholt hat sind also in erster Linie genau diese Fehleinschätzungen der CDU, aber nicht nur der CDU/CSU auch Teile anderer Parteien – hier zu nennen FDP, Grüne und BSW und nicht zuletzt die orchestrierten Lautsprecher vieler Medien - statt kritischer Berichterstattung! - verantwortlich. Und es geht weiter: AfD steigt nun auf den höchsten jemals ermittelten Wert. Erstmalig nun, dass eine rechtradilae Partei in Deutschland nach Ende der Nazizeit zu solch einem Zuwachs kommt.

Meine Prognose und ich lege mich jetzt fest (und hoffe fest, dass ich falsch liege, habe aber dazu kaum Hoffnung). Kommende Bundestagswahl wird die AfD stärkste Kraft werden.

Diese Aussage will ich nicht als Alarmismus verstehen, es ist lediglich ein nüchterner auf die Programmatik (oder sollte man eher von Populismus sprechen) und Rhetorik der herrschende Politik- und Medienklasse gerichtete Blick, der Eins und Eins zusammenzählt, dabei keine Änderung/Besserung erkennt und dann tragischerweise feststellen muss, dass diese Republik sehenden Auges die AFD bald zu stärksten Kraft machen wird – und zwar als Gemeinschaftsaufgabe!

Und der neue Koalitionsvertrag deutet auf keinen Kurswechsel hin, im Gegenteil nicht wenige Passagen lesen sich eigentlich wie ein KonjunkturProgramm für die AFD.Warum? Hierzu eine Beobachtung im Szenenwechsel, welcher doch im Kontext zu dem oben genannten steht.





Unlängst hat Ungarns Ministerpräsident Orban Israels Premier Benjamin Netanyahu empfangen – den er bzw. die Justiz eigentlich wegen eines Haftbefehls des Internationalen Gerichtshofes festnehmen müsste. Stattdessen will das Land eben diesen den Internationalen Strafgerichtshof (IGH) verlassen. Das ist falsch und zu kritisieren aber dennoch konsequent. Warum? Andere bleiben drin, wenden das IGH/ICE aber nur an, wenn es ihnen gerade in den Kram passt.

Dieser schon seit geraumer Zeit zu beobachtende Trend in den westlichen Demokratien ist hochproblematisch und gefährlich. Denn solange liberale Demokratien die Werte der Rechtsstaatlichkeit selektiv in der Doppelstandard- Ausfertigung bereit sind anzuwenden und so ausgewiesen doppelmoralisch handeln, sollten sie nicht heuchlerisch mit dem Zeigefinger auf die Rechten zeigen, wenn diese konsequent den illiberalen Weg zu Ende gehen und das neue Kapitel des autoritaristischen Oligarchen-Systems nebst Bellizismus und Faschismus einläuten.(Aiman A. Mazyek)





Ähnliche Artikel

» Umfrage des Islam-Archiv: 45 Prozent der Muslime in der Bundesrepublik fühlen sich vom Koordinierungsrat der Muslime vertreten
» Türkei entsendet Delegation nach Damaskus und erhöht den Druck
» Verfestigung der Basis auf dem Weg zur Einheit
» Debatte: Zentralrat fordern eigene gesetzliche Feiertage für Muslime – Es geht nicht um einen arbeitsfreien Tag für alle
» Kopf-an-Kopf-Rennen und ein paar ein paar Hundert muslimische Wählerstimmen können wahlentscheidend sein

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009