Newsinternational Donnerstag, 06.02.2025 |  Drucken

Erneuerbare Energie rund um die Uhr

Solarkraft aus der Wüste: Die Vereinigten Arabischen Emirate investieren 6 Milliarden Dollar in wegweisendes Projekt

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) setzen mit einer gigantischen Solaranlage ein starkes Zeichen für die Energiewende – trotz oder besser gerade wegen ihres Ölreichtums. Das staatliche Unternehmen Masdar plant den Bau einer Solar- und Batteriespeicheranlage vor Abu Dhabi, die 6 Milliarden Dollar kosten wird und künftig kontinuierlich saubere Energie liefert – sogar nachts, wenn die Sonne nicht scheint.

In einem Land, das für seine riesigen Ölreserven bekannt ist und noch immer von fossilen Brennstoffen profitiert, wird das Projekt als großer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft angesehen. Die neue Anlage wird auf einer Fläche von 90 Quadratkilometern entstehen und soll bis 2027 mit einer Kapazität von 5 Gigawatt Solarleistung und 19 GWh Batteriespeicher betrieben werden. Dies entspricht der Leistung eines großen Atomkraftwerks und wird es ermöglichen, auch nachts eine stabile Energieversorgung sicherzustellen.

Sultan Al Jaber, der Vorstandsvorsitzende von Masdar, bezeichnete das Projekt als „Antwort auf die größte Herausforderung unserer Zeit“: Die zuverlässige Bereitstellung erneuerbarer Energie rund um die Uhr. Dies könnte der Wendepunkt für die Nutzung von Solarenergie sein, da erstmals eine kontinuierliche Grundlastversorgung mit erneuerbarem Strom möglich wird. Trotz seines Ölreichtums setzt das Emirat auf saubere Technologie und hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt – eine bemerkenswerte Entwicklung, die zeigt, dass auch traditionell ölreiche Staaten neue Wege gehen können.




Ähnliche Artikel

» Nach dem Öl nun die Sonne: Fluch oder Segen?
» Starke Stimmen für die Energiewende: Erklärung Deutscher Umweltorgansiationen zusammen mit dem Zentralrat der Muslime in Deutschland
» Araber sind nicht Schuld am zu teuren Ölpreis
» Deutsch-ruandische Freundschaft der Grünhelme: Nelson Mandela-Schule ist fertig
» Mehr Transparenz, wenn es um Energie geht - Wichtige Infos

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009