Newsinternational Sonntag, 11.10.2015 |  Drucken

Terroristen sind nie Freiheitskämpfer

ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek verurteilt Terroranschläge in Ankara und ruft auf nicht in Hysterie zu verfallen - Bundesregierung verurteilt ebenso Anschläge und ruft zur Besonnenheit auf

Auf seiner Facebook-Seite verurteilte ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek gestern die schrecklichen Anschläge in Ankara. :
"Wir trauern um die Opfer und mit den Hinterbliebenen dieses feigen Massenmordes. In diesen schweren Stunden sind unsere Gebete bei ihnen. Mein tief empfundenes Beileid für die Republik Türkei. Terroristen, ob sie ethnisch, religiös oder sonst ideologisch ihre Werke begründen, bleiben am Ende was sie sind: Terroristen und Mörder, keine Freiheitskämpfer."

Mazyek rief auf von allen Vorverurteilungen und unbegründeten Schuldzuweisungen abzusehen und nicht in allgemeine Hysterie zu verfallen, "denn dann haben die Terroristen schon gesiegt, denn dies ist eines ihrer Hauptanliegen: Chaos und Kampf, jeder gegen jeden."

Ähnlich reagierte die Bundesregierung: Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach in einem Schreiben an Ministerpräsident Ahmet Davutoglu ihr tiefes Beileid aus und von einem "gezielten Anschlag auf den Zusammenhalt der Gesellschaft" und auf Bürgerrechte, Demokratie und Frieden.

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier verurteilte das Attentat ebenfalls "auf das Schärfste". Der "brutale Terroranschlag auf friedliche Demonstranten" sei zugleich ein Angriff auf den demokratischen Prozess in der Türkei, erklärte Steinmeier. Er rief alle Kräfte in der Türkei dazu auf, einer weiteren Eskalation entgegenzuwirken. Den Tätern gehe es offensichtlich darum, im Vorfeld der Parlamentswahl "ein Klima der Angst und Einschüchterung zu verbreiten und Hass und Zwietracht zu schüren".



Ähnliche Artikel

» Terrorgruppe „Freiheitsfalken Kurdistans“ (TAK) bekannte sich zum Selbstmordanschlag in Ankara
» Terror gegen Türkei
» Links-Terroristischer Selbstmordattentäter tötet türkischen Wachmann in US-Botschaft
» Türkei vor dem Scheideweg - Terroranschlag in Istanbul und Verfassungsanschlag in Ankara
» Griechenlands Hütte brennt während Downtown Istanbul und Kayseri boomen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009