Euro-islam Dienstag, 12.03.2002 |  Drucken

Euro-islam



Nuray schrieb:



Liebe Schwestern und Brüder,

ich bin sehr zuversichtlich was den Euroislam betrifft, wen es ihn denn gibt und geben wird. Vorraussetzung ist dass man Kulturgut und Islam klar definiert und differenziert und versucht Toleranz dem Verständnis der Anderen über dem Islam entgegen zu bringen. Bauchschmerzen bereiten mir eher Artikel wie der von stream einem eurer Leser im Forum. Aufwachen!!! kann ich da nur sagen, haben wir diese dummen und einfältigen Vorwürfe, die wir alle schon tausendmal gehört haben um das Verkommen von Opfergaben, dass uns Niedertrampeln beim Hadj nicht satt. Haben wir nichts Besseres an politischen Vorschlägen, Ideen und Verbesserungen als solches dumme Gerede. Selbstkritik ist eine sehr wichtige Sache, wenn es um Weiterentwicklung von Völkern geht und meines Erachtens haben westliche Länder dem Orient da einiges voraus. Aber es sollten nur Dinge kritisiert werden die man selbst erlebt und erkennt. Das Verkommen der Opfergaben beim Hadj ist schon Jahre her, es ist sehr viel dank von Kritik verbessert worden esverkommtnichts mehr !!! sondern wird als Dosenfleisch in ärmere Regionen verschickt.
Zum Niedertrampeln: Wo solche Menschenmassen in Bewegung sind wie beim Hadj sind solche Unfälle leider und darüber bin ich sehr bestürzt nicht vermeidbar. Letzteres hat aber nichts mit zivilisiertem Verhalten zutun sondern mit Massendynamischen Phänomenen. Oder wäre das gegenseitige Niedertrampeln von Fußballfans in Deutschland (eine weitaus geringere Zahl als beim Hadj) und sich die Köpfe nach dem Spiel einschlagen mit zivilisiertem Verhalten vereinbar?


N.C.



Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009