Artikel Mittwoch, 17.09.2008 |  Drucken

Aalen: Feuer in Moschee war Brandstiftung

Schrecksekunde im Ramadan. Das Feuer, das am Montagabend in einer Ditib-Moschee in Aalen (Ostalbkreis) ausgebrochen ist, ist durch Brandstiftung ausgelöst worden. Ob das Feuer aber vorsätzlich oder fahrlässig gelegt worden ist, kann die Polizei noch nicht sagen. Sechs Brotkörbe aus Plastik waren offenbar angezündet worden, ohne dass dabei Brandbeschleuniger verwendet worden wäre. Es gebe noch keine Hinweise auf einen möglichen Täter, sagte ein Polizeisprecher. Es werde in alle Richtungen ermittelt. Möglich sei etwa auch, dass Kinder gezündelt hätten.

Das Feuer war im Erdgeschoss der Moschee zwischen einem Lebensmittelladen und einer Backstube ausgebrochen. Rund 100 Menschen, die sich zu Fastenbrechen anlässlich des Fastenmonats Ramadan in den Gebetsräumen des Gebäudes aufgehalten hätten, seien glimpflich davon gekommen. Sie hätten das Feuer noch rechtzeitig löschen können, sagte ein Polizeisprecher. Bei einem Übergreifen des Brandes der Brotkörbe auf das Gebäude wären ernste Folgen zu erwarten gewesen, deshalb ermittelt die Kriminalpolizei nach wie vor sehr umfangreich und schließt keine mögliche Ursache aus. Die Polizei Aalen sucht auf ihrer Internetseite nach wie vor nach Zeugen.(Quelle:Islamische Zeitung)



Ähnliche Artikel

» Existentielle Fußnote
» „Es hätte Tote geben können“.
» Auch in Deutschland nehmen die Schweinekopfwerfer auf Moscheen zu
» Bombenanschlag auf Moschee in Nigeria fordert mehr als 120 Tote
» "Keinen Respekt vor Glaubensfragen und Religionsfreiheit."

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009