Newsinternational Freitag, 04.04.2025 |  Drucken

Mit Völkerrecht unvereinbar

Deutsche Bundesregierung fordert Israel auf seine exterritorialen Angriffe auf Syrien sofort einzustellen

Deutschland kritisierte heute (04.04.25) Freitag Israels militärische Luftangriffe auf syrisches Territorium und forderte Israel auf, Aktionen zu stoppen, die nach internationalem Recht nicht erlaubt sind. Auf einer Pressekonferenz in Berlin betonte die Sprecherin des deutschen Außenministeriums, Amelie Tittel, dass die Nachbarländer Syriens politische Stabilität und den nationalen Übergangsprozess nicht gefährden sollten. „Bewaffnete können nur militärische Maßnahmen auf fremdem Gebiet ergreifen, um das Recht auf Selbstverteidigung auszuüben“, sagte Tittel. "Bis Israel erklärt, wie diese militärischen Maßnahmen dem Völkerrecht entsprechen, fordern wir Israel auf, diese militärischen Operationen zu unterlassen. „Sie bekräftigte die Unterstützung Deutschlands für die Stabilität Syriens und den laufenden nationalen politischen Übergangsprozess nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes. „Die oberste Priorität für die Syrer ist es, die langfristige Stabilität in Syrien wiederherzustellen, und diese Stabilität sollte nicht durch den Einfluss ausländischer Streitkräfte gefährdet werden“, sagte sie.

Israelische Kampfflugzeuge starteten am Mittwoch eine Reihe von Luftangriffen auf mehrere Orte in der syrischen Hauptstadt Damaskus und den westlichen Provinzen Hama und Homs. Israels Militär behauptete, dass die Angriffe „militärische Fähigkeiten, die blieben“ auf dem Luftwaffenstützpunkt Hama und dem T4-Basis in Homs zusammen mit anderen militärischen Infrastrukturen in Damaskus getroffen hätten. Die israelische Armee startete auch eine Bodenoffensive in Daraa im Süden Syriens, wo nach Angaben der lokalen Behörden mindestens neun Menschen getötet wurden. Nach dem Sturz des Baschar-Al-Assad-Regimes im Dezember erweiterte Israel seine Besetzung der syrischen Golanhöhen, indem es die entmilitarisierte Pufferzone eroberte, ein Schritt, der 1974 gegen ein Rückzugsabkommen mit Syrien verstieß. Israel nutzte auch den Sturz des Regimes, um Hunderte von Angriffen mit vielen inzwischen hinderten Toten Zivilisten  zu starten, die auf Militärstandorte und Vermögenswerte in ganz Syrien abzielten, einschließlich Kampfjets, Raketensysteme und Luftverteidigungseinrichtungen, so Berichte.




Ähnliche Artikel

» Syrien-Krieg: "Wenn schon die Politik bei der Syrienpolitik komplett versagt, müssen wenigsten die Religionsgemeinschaften gemeinsam Flagge zeigen"
» Zur Verleihung des Kopelewpreises für Menschenrechte 2013 an drei Syrer
» Zwei weitere Journalisten in Gaza getötet - Mindestens 79 Medienvertreter insgesamt bis heute getötet
» Das Assad-Regime in Syrien scheut vor nichts: Rotes Kreuz verurteilt Luftangriff auf Hilfskonvoi in Syrien
» Menschenrechtsrat verurteilt Israel und EU spricht von Völkerrechtsverstoß – Rotes Kreuz und roter Halmmond fordern endlich freien Zugang zu den Opfern

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009