Mit Blick auf Feiertage und das muslimische Freitagsgebet gebe es in einigen Bundesländern wie Berlin, Hamburg und Bremen sowie Baden-Württemberg Regelungen, die eine Freistellung von Arbeit, Schule oder Ausbildung ermöglichten. Bei der Auftaktveranstaltung des Kompetenznetzwerks Islam- und Muslimfeindlichkeit erklärte der Kommunikationswissenschaftler Kai Hafez, laut Studien hegt jeder zweite Deutsche Aversionen gegenüber Muslimen. Mit dem Islam werde Gewaltverdacht, Frauenunterdrückung und Terrorismus assoziiert. Rechtsextremisten und die AfD hätten das "virulente Feindbild" aufgenommen und politisiert. Das Netzwerk wird vom Bundesfamilienministerium gefördert. Zuvor war am Mittwoch der Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (UEM) zu einem ersten Treffen im Bundesinnenministerium zusammengekommen. Die zwölf Mitglieder repräsentierten eine "breite fachliche Expertise aus Wissenschaft und Praxis", erklärte das Ministerium im Anschluss. Im Mittelpunkt der Begegnung stand demnach ein Austausch mit dem zuständigen Staatssekretär Markus Kerber. Anschließend tagte das Gremium zum ersten Mal. Der Kreis soll die Erscheinungsformen von Muslimfeindlichkeit analysieren und auf Schnittmengen etwa mit antisemitischen Haltungen hin untersuchen, um so diese Formen von Menschenfeindlichkeit zurückdrängen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hatte die Mitglieder am 1. September berufen. Dem Gremium gehören unter anderem Hafez, der Islamwissenschaftler Mathias Rohe und Yasemin Shooman vom deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung an.
|
FlüchtlingeAnzeigeHintergrund/Debatte
Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025 ...mehr "Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) ...mehr "Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev ...mehr Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe ...mehr Alle Debattenbeiträge... Die Pilgerfahrt![]() 88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen Termine
Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027 Tv-Tipps aktuelle Tipps zum TV-Programm Gebetszeiten Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben![]() Online lesen & durchsuchen der deutschen Übersetzung Download auf Deutsch: Immer verfügbar Tag der offenen Moschee: Geschichte und Inhalt des Korans Über den Koran: Auszug aus der FAQ Liste SOGESEHEN.TV: "Gottes Worte für jeden Menschen" |