Newsinternational Donnerstag, 10.10.2019 |  Drucken

24 Millionen Menschen in Yemen benötigen humanitäre Hilfe

Die Vereinten Nationen sprechen inzwischen von einer der größten humanitären Katastrophen weltweit

Bonn Rund 24 Millionen Menschen im Jemen benötigen nach Angaben von Helfern humanitäre Hilfe. Wegen des anhaltenden Krieges sei die medizinische Versorgung inzwischen zum Erliegen gekommen, berichtete am Dienstag die Hilfsorganisation Help in Bonn.

Dadurch hätten sich Cholera-Epidemien weiter ausbreiten können. Nach Angaben von Help gibt es seit 2016 mehr als eine Millionen Verdachtsfälle der Infektionskrankheit sowie mehrere tausend Todesfälle, die damit zusammenhängen. Die Vereinten Nationen sprechen demnach inzwischen von einer der größten humanitären Katastrophen weltweit.

Im Jemen kämpft eine von Saudi-Arabien angeführte Militärallianz seit 2015 an der Seite von Regierungstruppen gegen schiitische Huthi-Rebellen. Sie wird unter anderem von den USA, Frankreich und Großbritannien unterstützt.




Ähnliche Artikel

» Mehr Engagement für Syrien gefordert - 10 Jahre Krieg und die Welt schaut zu
» Lage im Jemen "katastrophal" - Bundesregierung stockt Hilfe auf
» Care warnt vor Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Jemen durch Corona und Bürgerkrieg
» Mazyek: "Als Muslime, als Europäer sind wir angehalten das zu tun und Menschen in Not - egal welcher Herkunft und Religion - unmittelbar Zuflucht zu gewähren"
» 04.03.2022 ZMD Aufruf an die Moscheegemeinden den ukrainischen Geflüchteten zu helfen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009