Newsnational Sonntag, 22.09.2019 |  Drucken

Juden, Christen und Muslime dürfen sich nicht gegenseitig ausspielen lassen

Gemeinsamen eine nationale Charta der abrahamitischen Religionen in Frankreich unterzeichnet - ZMD bei Konferenz für Frieden und Solidarität in Paris


Auf Einladung des Generalsekretärs der Muslim World League Mohammed Abdulkarim Alissa und Dr. Ghaleb Bencheikh, Präsident der "Conférence mondiale des religions pour la paix", nahm der ZMD am Dienstag, den 17. September 2019, an der Konferenz für Frieden und Solidarität in Paris teil.

Auf der Konferenz präsentierte ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek eine Rede mit dem Titel „Einander kennen lernen in seiner Lebensweise" entlang der des Selbstverständnis des ZMD. Darin rief Mazyek zu einen konstruktiven interreligiösen Dialog auf und einem gemeinsamen Handeln im Dienste der Humanität.

Die Konferenz umfasste Beiträge von mehr als 25 religiösen Persönlichkeiten aus verschiedenen Religionsgemeinschaften innerhalb und außerhalb Frankreichs.



Diese internationale Konferenz gipfelte in der Unterzeichnung einer gemeinsamen nationalen Charta, um den abrahamitischen Religionen in Frankreich Frieden und Respekt zu schenken. U.a. nahmen daran der französischer Oberrabbiner Frankreichs Haim Korsia teil.



Ähnliche Artikel

» Juden, Christen und Muslime für ein starkes Europa
» „Es war eine hoffnungsvolle Veranstaltung in dunklen Zeiten“
» Gläubige Menschen nicht per se Verschwörungstheoretiker - Im Gegenteil: Religion/Gemeinde scheint sogar vor Mythen zu schützen
» Wiener Theologin Polak als neue OSZE-Sonderbeauftragte bestätigt
» Gemeinsames Flüchtlingsprojekt von Christen, Juden und Muslimen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009