Newsnational Montag, 18.03.2019 |  Drucken


"In den Gemeinden hätten viele Muslime das Gefühl, dass ihre Sorgen und ihr nachvollziehbares Sicherheitsbedürfnis nicht ernst genommen werden"

ZMD fordert Massnahmen zum Schutz der muslimischen Gemeinden vor möglichen Anschlägen – ZMD Vorsitzender Aiman Mazyek begrüßt Ankündigung des Innenministers Horst Seehofer sicherheitspolitische Konsequenzen

Heilbronn – Nach dem menschenfeindlichen Attentat auf Muslime in Christchurch (Neuseeland) am 15.03.2019, sorgt sich die muslimische Community in Deutschland um ihre Sicherheit. ZMD Vorsitzender Aiman Mazyek sagte im Gespräch der Heilbronner Stimme, dass Moscheen, wenn sie Angriffsziel geworden sind, nur temporär geschützt werden. Das dies nicht ausreichend ist zeigt sich an der Haltung der muslimischen Gemeinden gegenüber den Sicherheitsbehörden: „In der muslimischen Community leidet inzwischen das Vertrauen in die Arbeit der Sicherheitsbehörden signifikant.“ sagte er.

Anlässlich der großen Anzahl an Übergriffen und Angriffen auf Muslime und ihren Gemeinden  schlägt Aiman Mazyek Sicherheitsverbesserungen vor und betont zudem, dass dem Staat die Sicherheit seiner eigenen muslimischen Mitbürger nicht egal sein darf, denn dass so Mazyek sei der Wunsch den Rechte Aggressoren herbeisehnen.

Innenminister Seehofer sprach gegenüber der BILD-Zeitung, dass auch religiöse Einrichtungen Ziele von Terroristen ein können und das, falls es Anhaltspunkte für eine mögliche Gefahr gibt, der Schutz verstärkt wird. Begrüßt wurde diese Haltung vom ZMD, und das damit „erstmals ein deutscher Innenminister dem Umstand eines erhöhten Sicherheitsrisikos im Zusammenhang mit Moscheen erkennt, und zudem sicherheitspolitische Konsequenzen ankündigt. Nach unserem Dafürhalten gab es bereits schon vor dem Terrorattentat in Neuseeland dafür akuten Bedarf. Aber besser spät, als nie.“sagte Mazyek.



Ähnliche Artikel

» Stimmen der Bestürzung
» 21.12.2020 ZMD zur Verurteilung des Halle-Attentäters
» Ein Jahr nach Christchurch : Neuseeland gedenkt der Opfer
» AFD erzürnt über Vorwurf des Zentralrates, die AfD versuche, "unter dem Deckmäntelchen der Israel-Freundschaft" auf Stimmfang zu gehen
» Seehofer: "Zur Wahrheit gehört, dass der Rechtsextremismus die größte Bedrohung in unserem Lande ist"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009