Newsnational Donnerstag, 13.12.2018 |  Drucken

Bundesweite Regionaltreffen haben begonnen

ZMD-Mitgliedsmoscheen wollen u.a. Aufklärung über Neuausrichtung der Deutschen Islamkonferenz (DIK)

Im Rahmen von Dialogforen und Regionaltreffen bietet der ZMD für seine Mitgliedsmoscheen regelmäßig Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen an. Neben den fortlaufenden Konsultationen ist das momentane Hauptanliegen die Neuausrichtung der Deutschen Islamkonferenz.

Viele Muslime an der Basis sind irritiert über die zum Teil ausgrenzende Berichterstattung innerhalb der DIK und diversen Versuchen etablierte Religionsgemeinschaften zu marginalisieren. Der ZMD-Vorstand stellt sich diesen kritischen Fragen und versucht gemeinsam mit den Mitgliedsmoscheen Vorschläge zu erörtern, wie es in der DIK weitergehen kann um gleichzeitig berechtigte Kritik an den muslimischen Einrichtungen konstruktiv aufzunehmen.

Allein in diesem Jahr stehen noch vier weitere Regionaltreffen solcher Art (s.u.) an. Im kommenden Jahr will der ZMD die Anzahl dieser Treffen erweitern und mit den Vorstandsmitgliedern verstärkt Termine in der Region wahrnehmen. Es zeigt sich einmal mehr, dass es einen großen Bedarf an Aufklärung über die aktuellen Themen und Herausforderungen der muslimischen Religionsgemeinschaft gibt.



Ähnliche Artikel

» Islamfeindliche Texte an deutschen Schulen stoßen auf heftige Kritik - So was gehört in der Islamkonferenz diskutiert
» Merkel: Moscheen Teil des Stadtbildes
» Wie geht es weiter mit der "muslimischen Seelsorge"?
» Schäuble: „Der Staat will, dass Muslime hier heimisch werden.“
» 04.03.11 Zentralrat trotz umstrittener Äußerung des neuen Innenministers zum Dialog bereit - Praktikable Vorschläge für Islamkonferenz

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009