Newsnational Mittwoch, 31.01.2018 |  Drucken

ZMD Akademie bildet Fachkräfte für islamische Seelsorge aus

Die fünfteilige Weiterbilldung umfasste die einzelnen Bausteine der islamischen Seelsorge. Die Teilnehmer lernten Bereiche der Gefängnisseelsorge, Krankenhaus- und Hospizseelsorge, aber auch der Seelsorge bei der Bundeswehr, kennen.

Am Wochenende des 27. und 28. Januar 2018 fand das Abschlussmodul im Bereich der islamischen Seelsorge für muslimische Fachkräfte der ZMD-Akademie statt. 
In dieser fünfteiligen Weiterbildung, haben die Teilnehmer ein Jahr lang intensiv die einzelnen Bausteine der islamischen Seelsorge behandelt und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Hierzu gehörten unter anderem die Bereiche der Gefängnisseelsorge, Krankenhaus- und Hospizseelsorge aber auch der Seelsorge bei der Bundeswehr.

Diese einzelnen Elemente wurden mit Hilfe von Fachdozenten vermittelt, wobei hier ein besonderes Lob an Samy Charchira, Dr. Zouhir al Halabi, Amin Loucif, Erdogan Karakaya und allen anderen Dozenten angeführt werden muss. Herr Samir Bouaissa, ZMD Landesvorsitzender NRW, betonte darüber hinaus die gute Zusammenarbeit bei diesem Fortbildungsformat, mit Fachkräften anderer Religionsgemeinschaften und die Ausdauer und das Interesse aller Absolventen.

Neben dem Themenbereich der Sterbebegleitung, Tod und Beerdigung, behandelten die Teilnehmer an diesem Wochenende hauptsächlich den Bereich der Seelsorge bei der Bundeswehr. Hierbei vermittelte unter anderem die Soldatin und Vorsitzende des Vereins Deutscher Soldat e.V. Nariman Reinke den Teilnehmer die Notwendigkeit einer islamischen Seelsorge bei der Bundeswehr und die unterschiedlichen Aufgabenfelder und Arbeitsbereiche.

Abschließend wurde in Anwesenheit einiger Ehrengäste, wie dem Pastoralreferent und Leiter der Katholischen Krankenhausseelsorge Wuppertal Herr Quirin Sailer und dem Leiter des Amtes für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der Evangelischen Kirche im Rheinland Pfarrer Christoph Nötzel den Absolventen das Abschlusszertifikat überreicht.



Ähnliche Artikel

» Wehrbeauftragter drängt auf zeitige Bestellung von Imamen und Rabbinern in der Bundeswehr
» Seit fast 10 Jahren diskutiert die Politik nun über die Installierung von Militärimamen
» Wie geht es weiter mit der "muslimischen Seelsorge"?
» Militärbischof setzt sich für muslimische Soldaten-Seelsorge ein
» Forderung nach Seelsorger für muslimische Bundeswehr-Soldaten immer akuter

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009