Newsinternational Montag, 24.07.2017 |  Drucken

Israels Oberrabbiner ruft zur Tötung auf

Oberrabbiner Jitzhak Josef: "Ein arabischer Terrorist, der zum Töten gekommen sei, dürfe nicht lebend zurückkommen"

Jerusalem (KNA) Der sephardische israelische Oberrabbiner Jitzhak Josef einem Medienbericht zufolge zur Tötung von Terroristen aufgerufen. "Wenn wir wissen, dass ein Terrorist kam, um das jüdische Volk zu verletzen, müssen wir ihn töten, nicht nur verwunden", sagte Josef in seiner wöchentlichen Thorahauslegung, wie die israelische Online-Zeitung "Ynet-News" am Sonntag berichtete.

Ein arabischer Terrorist, der zum Töten gekommen sei, dürfe nicht lebend zurückkommen. Ein Palästinenser hatte am Freitagabend drei Mitglieder einer jüdischen Familie in der Westbanksiedlung Halamisch getötet und war von einem Soldaten außer Dienst überwältigt worden. Nicht wenige Israelis sehen in den Demonstranten gegen die Besatzung Terroristen.




Ähnliche Artikel

» Regimewechsel bedeutet mehr Flüchtlingslager
» Ist Ex-Palästinenser-Präsident Arafat einem politischen Mord zum Opfer gefallen?
» ZMD ruft zum Frieden in Jerusalem auf: "Heiligtümer der Muslime müssen mit Respekt geachtet und geschützt werden"
» Höchst umstrittener Bann für Gebetsrufe nimmt erste Hürde in Israel
» Iran: Gehen Verhandelung um den Atomstreit weiter?

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009