Newsnational Sonntag, 05.02.2017 |  Drucken


Palermo - Italien

Der Staat und die muslimischen Verbände - Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe

Italienische Regierung und Muslime schließen Pakt für «italienischen Islam»

Rom (KNA) In Italien haben islamische Verbände und Regierung einen «nationalen Pakt für einen italienischen Islam» geschlossen. Laut Medienberichten vom Donnerstag wurde das Abkommen in Rom von Innenminister Marco Minniti und Spitzenvertretern von neun islamischen Verbänden sowie den Moscheen in Rom und Palermo unterzeichnet.

Die muslimische Seite verpflichtet sich darin, in den Moscheen Freitagsgebete auf Italienisch zu halten oder eine Übersetzung anzubieten. Zugleich sagen die Verbände der Regierung ihre Unterstützung im Kampf gegen islamistischen Fanatismus zu. Ausländische Finanzhilfen für Moscheen wollen sie künftig offenlegen. Die Regierung sagte unter anderem zu, sich bei den Kommunen für die Bereitstellung von Baugrundstücken für Moscheen einzusetzen. Innenminister Minniti bezeichnete das Abkommen als eine «außergewöhnliche Investition in die Zukunft» Italiens. Der Pakt sei die Vorstufe zu einer förmlichen Vereinbarung.

Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Italien (Coreis), Yahya Pallavicini, sprach von einer «neuen Phase der institutionellen Zusammenarbeit». - Die islamischen Verbände und die beiden Moschee repräsentieren zusammen rund 70 Prozent der insgesamt 1,6 Millionen Muslime in Italien.



Ähnliche Artikel

» Muslimische Initiative sammelt 180.000 Dollar für Pittsburgh-Opfer

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009