islam.de
islam.de » Newsnational
Samstag, 23.07.2016

Bildquelle: twitter.de/cnn

München nach Amoklauf unter Schock

ZMD dankt den vielen Helfern und der Polizei für ihren außerordentlichen Dienst - "In diesen schweren Zeiten müssen wir uns in der Gemeinschaft gegenseitig unterstützen."

In München hat es gestern Abend gegen 18 Uhr  eine Schießerei im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) gegeben. Dabei wurden neun Menschen getötet und mehr als ein Dutzend weitere verletzt.

Bei dem Täter handelt es sich Polizeiangaben zufolge um einen 18 Jahre alten Schüler aus München. Er soll wegen psychischer Probleme in Behandlung gewesen sein. Nach der Tat hat er Suizid begangen. Die gesamte Stadt war die gesamte Nacht über im Ausnahmezustand. Busse, Züge und Taxis fuhren nicht mehr. Semtliche Bahnhöfe wurden gesperrt und die Stadt war für mehrere Stunden lahmgelegt.

Anlässlich des Attentats, gab der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) heute in Berlin folgende Mitteilung heraus:

„Wir sind erschüttert und schockiert über das Massaker, dass gestern Abend in München von einem 18Jährigen angerichtet wurde. Wir trauern mit den Hinterbliebenen um die neun Toten und beten zu Gott, dass die Verletzten schnellstmöglich genesen“, sagte ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek.

Weiter fuhr er fort: „Der ZMD dankt der Polizei, den Rettungsdiensten und den Sondereinsatzkommandos, ebenso den Münchnern, die ihre Wohnungen und Häuser teilten, sowie den Moscheen und Kirchen, die ihre Türen die ganze Nacht über offen hielten, um Schutzsuchenden einen sicheren Ort zu verschaffen“

In Zeiten wie diesen, ist es wichtiger denn je, eine Einheit zu bilden und sich gegenseitig in der Gemeinschaft zu unterstützen. Die Münchener haben uns gestern Nacht in großartiger Weise gezeigt, dass und wie dies geht", sagte Mazyek abschließend.




Ähnliche Artikel

» Weihnachts - und Neujahrsgrußbotschaft des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
» 02.05.11 ZMD zum Tod von Osama bin Laden
» 25.09.09 ZMD verurteilt Hass Gewalt in den jüngsten Hassvideos
» ZMD verurteilt Gewalt in den jüngsten Hassvideos
» Nazi-Gewalt und Rassenhass gehen weiter

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009