Newsnational Mittwoch, 04.05.2016 |  Drucken

ZMD: Syrien - Verbrechen gegen die Menschlichkeit

"Die Europäische Union beklagt sich über Flüchtlingsströme, macht aber wenig Anstalten, den Terror in dieser Region - die Ursache der Fluchtbewegungen - zu bekämpfen"

Die Lage in Syrien, insbesondere in Aleppo, ist verheerend und bedarf einer sofortigen Intervention der internationalen Akteure, um weiteres Blutvergießen zu verhindern. Das syrische Regime, unterstützt von der russischen Luftwaffe, bombardiert bewohnte Orte und Krankenhäuser in Aleppo. Zurzeit sprechen Aktivisten aus Aleppo von über 500 Verletzten und 260 Toten. Allein in den letzten 10 Tagen sind 350 Luftangriffe mit 80 Fassbomben auf Aleppo niedergegangen.

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) verurteilte in einer heutigen Erklärung die Angriffe "als Verbrechen gegen die Menschlichkeit" und fordert die Konfliktparteien auf, die Gewalt unverzüglich zu beenden und den vereinbarten Waffenstillstand im gesamten Land umzusetzen.
Weiter heisst es darin: "Die Europäische Union beklagt sich über Flüchtlingsströme, macht aber wenig Anstalten, den Terror in dieser Region - die Ursache der Fluchtbewegungen - zu bekämpfen. Jeder weitere Tag, an dem unschuldige Menschen sterben, wird die Gefahr von Flucht und Terror dramatisch erhöhen.

Es ist eine Schande, wie sich die Weltgemeinschaft untätig und ineffektiv seit nunmehr fünf Jahren im Bemühen für Frieden in Syrien  verhält. Nicht einmal eine Sicherheitszone konnte in dieser ganzen Zeit errichtet werden. Angesichts der gewaltigen Zerstörung rufen wieder  viele unserer Gemeinden zu Spenden auf, und zum bevorstehenden Freitagsgebet bitten wir inständig darum, dass Gott die schwachen Menschen von ihren Qualen erlöst und dass dieser grausame Krieg ein Ende nimmt."



Ähnliche Artikel

» Verteidigung der Menschenrechte
» Syrien-Krieg: "Wenn schon die Politik bei der Syrienpolitik komplett versagt, müssen wenigsten die Religionsgemeinschaften gemeinsam Flagge zeigen"
» Es ist Zeit für AIR-DROPPING
» Eklat nach Friedenspreis für syrischen Lyriker Adonis
» "Wir in Deutschland können Leben retten"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009