Newsinternational Freitag, 20.11.2015 |  Drucken

Syrische Journalistin erhält Menschenrechtspreis

Zaina Erhaim «Journalistin des Jahres 2015»

Berlin (KNA) Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Syrerin Zaina Erhaim als «Journalistin des Jahres 2015» ausgezeichnet.

«Zaina Erhaim beweist durch ihren unermüdlichen Einsatz, dass eine alternative Berichterstattung über den Krieg in Syrien möglich ist», begründete ROG-Geschäftsführer Christian Mihr am Mittwoch in Berlin die Wahl.

Sie sei ein Beispiel dafür, wie Journalisten «selbst unter gefährlichsten Bedingungen den Kampf um Unabhängigkeit und um eine menschliche Perspektive auf einen scheinbar ausweglosen Konflikt nicht aufgeben».
Erhaim kehrte 2013 aus London nach Syrien zurück und hat seitdem in dem arabischen Staat rund 100 Bürgerjournalisten ausgebildet, wie ROG berichtet. Außerdem habe sie die Gründung mehrerer unabhängiger Zeitungen und Zeitschriften unterstützt.

Als «Bürgerjournalisten des Jahres 2015» wurde das äthiopische Blogger-Kollektiv «Zone9» ausgezeichnet. Dessen Mitglieder hätten wegen des Einsatzes für unabhängige Informationen etwa ein Jahr im Gefängnis gesessen.



Ähnliche Artikel

» "Wir in Deutschland können Leben retten"
» Deutsche, die sich ISIS u.a. anschliessen haben ähnliche Lebensläufe
» Plädoyer von Rupert Neudeck: NOBELPREIS 2011 an das Syrische Volk
» So werden weiter Flüchtlinge kommen
» Annans Friedensinnitaive vor dem Aus?

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009