Newsnational Sonntag, 01.11.2015 |  Drucken

Trotz jahrzehntelanger Negativ-Berichterstattung über Islam, meinen immer noch 47 Prozent der Deutschen Islam gehört zu Deutschland

Umfrage: Für die meisten Deutschen hat Glaube wenig Bedeutung

Hamburg (KNA) Laut einer neuen Umfrage haben für 61 Prozent der Deutschen Religion und Glaube in ihrem Leben keine oder nur eine geringe Bedeutung. Im Osten Deutschlands gilt das sogar für 83 Prozent, im Westen liegt der Wert bei 57 Prozent. Das hat eine Forsa-Umfrage ergeben zum Start der neuen «Hörzu»-Serie «Die fünf großen Weltreligionen», in der von Freitag an Buddhismus, Islam, Judentum, Hinduismus und Christentum vorgestellt werden. Nur für zwölf Prozent der Befragten hat ihr Glaube demnach eine sehr große Bedeutung.  

Auf die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehöre, antworteten 47 Prozent der Befragten mit Ja, 46 Prozent mit Nein. Gleichzeitig sagten 64 Prozent, sie empfänden die Vielfalt der Religionen als Bereicherung für die deutsche Gesellschaft, 27 Prozent verneinten dies. An der repräsentativen Umfrage von Forsa nahmen am 12. und 13. Oktober insgesamt 1.000 Personen teil.



Ähnliche Artikel

» "Wir vergessen nicht, und werden es auch nie" Bundespräsident Steinmeier an Hanau-Hinterbliebene
» Im Schatten des 11.Septembers ereignete sich der Terroranschlag in Köln mit seinen bis heute nicht bewältigten Folgen
» Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus zum Jahrestag des Terroranschlages in Hanau: Gemeinsame Demonstrationen gegen rechts müssen viel deutlicher die Stimmung gegen Geflüchtete und Muslime thematisieren
» Terror gegen Norwegen: „homegrown Terrorist“ verübt „schlimmste Katastrophe“ seit dem 2. Weltkrieg
» "Wir lassen uns nicht spalten und eurer Hass verleitet uns nicht!"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009