Newsinternational Dienstag, 17.02.2015 |  Drucken

Ägypten greift Stellungen der IS in Libyen an

Nach Entführung und Enthauptungen der 21 Christen Entsetzen in der islamischen Welt

Die ägyptische Luftwaffe hat heute nach Armeeangaben Stellungen der Terrormiliz-IS in Libyen angegriffen.Dies sei als Reaktion auf die Ermordung von Ägyptern geschehen, hieß es in einer Mitteilung der Armee im ägyptischen Staatsfernsehen. Stellungen und Ausrüstung der IS seien bei einem präzisen Luftschlag getroffen worden.Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.

Anhänger der Terrormiliz hatten ein Video veröffentlicht, das die Tötung von 21 aus Ägypten stammenden koptischen Christen in Libyen zeigen soll. Abdel Fattah al-Sisi hatte eine «angemessene Reaktion» angekündigt. Die Extremisten hatten zuvor Christen entführt.




Ähnliche Artikel

» 12.02.11 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) gratuliert dem ägyptischen Volk zum Erfolg seiner Revolution
» Schlag ins Gesicht für die Demokratie in Ägypten
» Blutigster Tag der jüngeren Geschichte Ägyptens
» Islamforschungseinrichtung "Dar al-Iftaa" und ägyptische Behörden wollen gegen Mobbing vorgehen
» Außenminister Westerwelle: '“Was das Brandenburger Tor für Deutschland ist, ist jetzt der Tahrir-Platz für Ägypten“

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009