Newsnational Freitag, 04.04.2014 |  Drucken

Muslimische Zivilgesellschaft im Kommen

Jetzt Bewerben: Zahnräder Konferenz 2014 in Berlin

Das Zahnräder Netzwerk organisiert bereits zum vierten Mal die Bundeskonferenz, die die ideale Plattform zum Vernetzen, Austauschen und kreativen Arbeiten bietet. Vom 2. – 4. Mai wird die Zahnräder Konferenz 2014 in der Werkstatt der Kulturen im Herzen der Hauptstadt und Metropole Berlin stattfinden. Junge Engagierte sind dazu eingeladen sich zu bewerben und an der einzigartigen Netzwerk-Atmosphäre der Zahnräder Konferenz teilzunehmen.

Ganz nach dem diesjährigen Konferenzmotto #daretoshare erhalten ProjektinitiatorInnen die einmalige Möglichkeit ihre Ideen vor anderen kreativen Menschen aus allen Fachbereichen zu präsentieren und ideelle sowie finanzielle Förderung in Höhe von insgesamt 3.000 € für die Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Projekte zu gewinnen.

Auch sozial Engagierte können an der Konferenz teilnehmen und sich mit gesellschaftlich aktiven Menschen und ExpertInnen aus den verschiedensten Bereichen vernetzen.

Darüber hinaus haben TeilnehmerInnen die Möglichkeit ein umfassendes Programm zu genießen, den Impulsvorträgen von Murat Ünal (Funds@Work) und Raheel Mohammed (Maslaha) beizuwohnen und an den Workshops der renommierten ReferentInnen der IQ Fachstelle Existenzgründung zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Changemanagement, Businessplanung, Grenzen und Möglichkeiten verschiedener Organisationen teilzunehmen.

Ob mit Deinem Projekt oder mit Deinem Engagement, bewirb dich jetzt bis zum 6. April 2014 für die Zahnräder Konferenz 2014 in Berlin und #daretsoshare!



Ähnliche Artikel

» 12.04.10 Der Zentralrat der Muslime wird an der geplanten Islamkonferenz nicht teilnehmen
» ZMD: Neustart der Deutschen Islamkonferenz (DIK) möglich
» Gewaltstudie: Islam an allem Schuld?
» Deutsche Islamkonferenz soll nicht wieder zu einer verkappten Sicherheitskonferenz werden
» Frank Bilal Ribéry ist Fußballer des Jahres – „Glücksfall für die Bundesliga"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009