islam.de
islam.de » Newsnational
Montag, 05.08.2013
Anzeige:


Syrien ist das nächste Ruanda

UNICEF: „Größte humanitäre Katastrophe der Welt“ - Massive Kritik an UN-Sicherheitsrat wegen seiner Tatenlosigkeit

Wieder Schockzahlen aus Syrien, wieder nur furchtbare Nachrichten: Hunderttausende Frauen und Kinder sind in der Stadt Homs eingeschlossen – die Lebensmittel werden knapp. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF erklärte in einer Mitteilung: Die Lage der 400 000 Menschen im Stadtteil Al-Waer „verschlechtert sich rasant”. Wegen neuer Kontrollposten in der Gegend werde die Versorgung der Eingeschlossenen immer schwieriger.

Ninja Charbonneau (37), Sprecherin des deutschen UNICEF-Komitees, bezeichnete die Syrien-Krise als „größte humanitäre Katastrophe der Welt“. Allein in Syrien bräuchten 6,8 Millionen Menschen Hilfe, davon drei Millionen Kinder. Zudem müssten 1,9 Millionen Flüchtlinge in Nachbarländern versorgt werden. Da sind mehr als seinerzeit in Ruanda. Über 100.000 sind bereits getötet worden und mehr diese Anzahl vom Regime verschleppt worden. Hundertatusende sind verletzt. Spenden werden dringend gebraucht.

Die EU-Kommissarin für Humanitäre Hilfe, Kristalina Georgieva, warnte in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung” vor einem Völkermord in Syrien. Niemand sollte sich wundern, „wenn das nächste Srebrenica, das nächste Ruanda” in Syrien stattfinde. „Der Bürgerkrieg ist zu einer Tötungsmaschinerie geworden, deren Leidtragende vor allem die Kinder sind”, mahnte Georgieva. Dem UN-Sicherheitsrat hielt sie Tatenlosigkeit vor. Es sei „absolut unverzeihlich”, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bislang nicht in der Lage war, eine humanitäre Lösung herbeizuführen”.



Ähnliche Artikel

» Organisationen mahnen zu mehr Hilfe vor Geberkonferenz zu Syrien
» Auf den Mount Everest für Syrien. Spendenaktion über 10.000 EUR. Interview [VIDEO]
» Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
» ZMD und Kirchen fordern Wegnahme der Blockade für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien
» Syrien-Krieg: "Wenn schon die Politik bei der Syrienpolitik komplett versagt, müssen wenigsten die Religionsgemeinschaften gemeinsam Flagge zeigen"

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009