Newsnational Freitag, 31.08.2012 |  Drucken

Anzeige:


ZMD: "Sicherheit von Andersaussehenden und Andersgläubigen scheint nicht mehr im ausreichenden Maße gewährleistet zu sein"

Türkische Familie mit fünf kleinen Kindern von zwei in Militäruniform gekleideten, bewaffneten Männern in ihrem Haus angegriffen und bedroht - Die ankommende Polizei führte zunächst das Opfer in Handschellen ab

In Betzdorf wurde eine Familie mit fünf kleinen Kindern von zwei in Militäruniform gekleideten, bewaffneten Männern in Ihrem Haus angegriffen und bedroht. Die Opfer versuchten, die Angreifer mit Küchenmessern zu vertreiben. Die ankommende Polizei führte das Opfer in Handschellen ab. Aufgrund von Videoaufnahmen der Tat, wurde er wieder freigelassen. Die Suche nach den eigentlichen Tätern wurde verspätet eingeleitet. Ärztliche Nothilfe zur Versorgung der unter Schock stehenden Kinder kam Stunden später nach erneuter Anforderung. Der Bruder des Opfers hat Anzeige gegen die Polizei wegen Nachlässigkeiten erstattet, die Ermittlungen laufen.

Hierzu erklärte die Generalsekretärin des Zentralrates der Muslime in Deutschland heute in Köln

„Die Sicherheit von Andersaussehenden und Andersgläubigen Menschen scheint nicht mehr im ausreichenden Maße gewährleistet zu sein. Der Virus des Rassismus nimmt immer gefährlichere und brutalere Züge an. Das Video der Tat lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Welche Angst und Verzweiflung musste diese Familie, insbesondere die Kinder, ertragen müssen“. Und abschließend sagte Frau Soykan: „Nicht hinnehmbar sind die Fehler des Polizeieinsatzes und nachfolgenden Fahndung. Wir fordern hier lückenlose Aufklärung. Parallelen zum Mordfall von Marwa Sherbini im Gericht und Verwicklungen der NSU- Fällen  werden wieder wach, wo als erstes die Opfer verdächtigt wurden “.



Ähnliche Artikel

» Nazi-Gewalt und Rassenhass gehen weiter
» Juden und Muslime in Europa organisieren Petition für Religionsfreiheit und Demokratie und kritisieren Europarat scharf
» Islamhass als Eintrittskarte der Neonazis – 11 weitere Anschläge auf das Konto der NSU-Terrorgruppe?
» 22.06.11 Zum bevorstehenden Sicherheitsgipfel des Bundesinnenministers
» Extremisten auf beiden Seiten instrumentalisieren Hassbotschaft gegen Islam

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009