Newsnational Mittwoch, 16.05.2012 |  Drucken

Anzeige:


Halal-Geld

Frankfurt: Zentralrat der Muslime in Deutschand auf der Islamic finance Konferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Islamic finance ist weltweit und in Deutschland ein großes Thema. Der deutschen Finanzregulator, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) hat bereits die zweite Konferenz mit über 180 Teilnehmern zum Thema in Frankfurt veranstaltet. Frau König, Präsidentin der BAFIN, eröffnete die Konferenz und warf die Frage auf, wie die Finanzkrise ausgegangen wäre, hätte man sich an Islamic finance Prinzipien orientiert. Die Keynote Ansprachen wurde von Omar Selim, Chairman von Barclays Bank, Saudi-Arabien und Ufuk Uyan, CEO, der Kuveyt Türk Participation Bank, Türkei gehalten.  

Die Konferenz behandelte dieses Jahr vornehmlich die Wertpapiermärkte, nachdem das allgemeine Bankgeschäft bereits vor über zwei Jahren auf der ersten Konferenz behandelt wurde. Fragen bezüglich islamischer Fonds, Aktienindizes und grundlegende Regeln zu Derivaten wurden ebenso diskutiert wie auch das Thema Sukuk und Verbriefung und damit die gesamte Bandbreite des Wertpapiergeschäfts und wie des im Islamic finance umzusetzen wäre auch aus steuerlicher Sicht.

Der ZMD begrüßt ausdrücklich auch das starke Interesse an dem islamischen Finanzwesen

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland, vertreten durch Michael Saleh Gassner, begrüßt die Initiative des Regulators, und hatte zum Bedarf der Muslime vorgetragen und angeboten, Finanzinstitute bei Angeboten behilflich zu sein. Die Konferenz schloss mit einem Ausblick auf islamkonforme Versicherungen. Der Zentralrat ruft weiterhin mögliche Anbieter auf, die Muslime als Kundensegment wahrzunehmen und das attraktive Potenzial zu nutzen.  

Der ZMD begrüßt ausdrücklich auch das starke Interesse an dem islamischen Finanzwesen und drückt die Hoffnung aus, daß die stärkere Kenntnis von Islamic finance Prinzipien zumindest eine Inspiration für die konventionellen Finanzmärkte darstellt und dazu beiträgt, ein stärkeres, gerechteres und weniger krisenanfälliges Finanzsystem aufzubauen.  

Das große Interesse an der ersten und zweiten Islamic finance Konferenz hat die BAFIN bereits veranlasst eine dritte Konferenz zum Thema Takaful – islamische Versicherungen anzukündigen.



Ähnliche Artikel

» KuveytTürk geht in den deutschen Markt
» Zuviel bürokratische Hürden für islamkonforme Finanzdienstleistung?
» Gemeinsame Deklaration von Muslimen und Juden in Europa: Null - Toleranz für Religionsfanatismus
» Nach den Briten wollen nun auch Frankreich und Deutschland in das Geschäft „Islamic Finance“ einsteigen - BaFin hat die Dynamik des Themas erkannt
» Der Weg zum "Islamic Investment"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009