Projekt "Mutes" Montag, 07.03.2011 |  Drucken

Projekt "Mutes" hat jetzt täglich von 8 bis 24 Uhr ein offenes Ohr für die Seele

Mit Abschluss des 3. Ausbildungskurses arbeiten jetzt 55 qualifizierte TelefonSeelsorgerinnen und TelefonSeelsorger, die ihre kulturellen Wurzeln in 14 verschiedenen Ländern der Welt von Deutschland über Marokko und Sudan bis nach Indien haben, beim Muslimischen SeelsorgeTelefon. MuTeS ist ab dem 01.03.2011 von 8-24 Uhr für seelische Notfälle erreichbar. An allen Dienstagen werden die Gespräche ganztags neben Deutsch, zusätzlich auch auf Türkisch angeboten. Darüber hinaus sind
nach vorheriger Absprache Gespräche auf Arabisch, Türkisch, Urdu und weiteren Sprachen möglich.

MuTeS konnte in bisher über 3500 Seelsorgetelefonaten durch die garantierte Anonymität dort Vertrauen aufbauen, wo Menschen islamischen Glaubens eine weit verbreitete Hemmung haben, sich mit ihren Problemen Institutionen, ihren Mitmenschen oder den eigenen Verwandten zu öffnen. MuTeS möchte die Sprachlosigkeit der Anrufer überwinden und helfen, Probleme gewaltfrei zu lösen. Auch die Ermutigung zur
Inanspruchnahme der anderen Regeldienste und Beratungsstellen ist MuTeS ein Anliegen. Der Dienst steht allen Menschen ohne Ansehen von Religion, Herkunft, Alter oder Geschlecht offen.




Lesen Sie dazu auch:
Website des Muslimischen Seelsorgetelefons

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009