Artikel Mittwoch, 17.09.2008 |  Drucken

17.09.08 Anti-Islamkonferenz in Köln ist eine Gefahr für das friedliche Zusammenleben

KRM unterstützt die Protestkundgebung am 20.09.08 und fordert zur regen Teilnahme auf

Der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland, Ali Kizilkaya verurteilte am heutigen Tag die geplante Antiislamkonferenz in Köln vom 19.-20.09.08. Er sagte: „diese Veranstaltung ist ein beispielloser Missbrauch der Meinungsfreiheit und daher entschieden abzulehnen“.
Er führte weiter aus, „dass diese Konferenz, zu der am Wochenende mehrere Tausend Rechtsradikale aus unterschiedlichen europäischen Ländern in Köln erwartet werden, ein weiterer Höhepunkt und Beleg einer grassierenden Islamfeindlichkeit innerhalb bestimmter Gesellschaftsschichten in Europa ist“.

Kizilkaya ist besorgt darüber, dass diese Veranstaltung Ausländerfeindlichkeit weiter fördert und zeigt sich zugleich erfreut über die große Front der Ablehnung aus allen Bereichen der Gesellschaft. Er sagte, „dass insbesondere die Stadt Köln und ihr Oberbürgermeister Schramma hier explizit als herausragende Kämpfer gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit hervorzuheben“ seien.

Kizilkaya forderte nicht nur die Muslime, sondern alle Bürger auf, „sich an den vielfältigen gewaltlosen Protestveranstaltungen zu beteiligen und sich nicht von Rechtsradikalen provozieren zu lassen“. Der KRM unterstützt auch die Hauptkundgebung der Gegendemonstranten, die am 20.9.08 auf dem Roncalliplatz um 9.00 Uhr beginnt.




Ähnliche Artikel

» Rede Bundespräsident Steinmeier im Schloss Bellevue: "Wenn wir sagen, 'ihr seid hier zuhause', dann muss auch ihr Glaube in all seiner Vielfältigkeit hier eine Heimat haben"
» UN-Gesandter gegen Rassismus zog Bilanz für Deutschland: Mehr gegen Diskriminierung tun
» 04.03.11 Zentralrat trotz umstrittener Äußerung des neuen Innenministers zum Dialog bereit - Praktikable Vorschläge für Islamkonferenz
» Mehrheit der Deutschen für Gleichstellung des Islam
» Deutscher Islam und die Beobachtung der DITIB durch den Verfassungsschutz - Ein Kommentar von Aiman A. Mazyek

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009