islam.de
islam.de » Newsnational
Freitag, 08.06.2001
Anzeige:


Islamkurse

Das Islamologische Institut startet im August mit neuen Kursen in Berlin, Frankfurt und München

Frankfurt 08.06.01 -Das Institut startete seine Arbeit im Februar dieses Jahres mit dem Projekt "Deutschsprachige Ausbildung in Islamologie". Ziel des Projektes ist es, in kurzer Zeit deutschsprachige Muslime islamologisch zu bilden, die für den Auf-bau einer islamischen Infrastruktur im Erziehungs-, Bildungs- und Sozialsektor notwendig sind, wie z. B. ErzieherInnen, Lehrkräfte für den islamischen Religionsunterricht, SozialarbeiterInnen, Gefangenen- und Krankenhaus-seelsorgerInnen sowie Aktive in der islamischen Arbeit. Um möglichst vielen Interessenten die Teilnahme an diesem Seminar zu ermöglichen, wird diese Ausbildung komplett auf Deutsch angeboten. Es werden keine Kenntnisse der arabischen Sprache vorausgesetzt.
Erste Erfahrungen mit dem Projekt Islamologie - Ausbildung auf Deutsch wurden mit dem im Juli 2001 endenden ersten Kurs gemacht, der von mehr als 90 TeilnehmerInnen in Frankfurt/Main und Berlin besucht wird.

Das Islamologische Institut e. V. ist eine unabhängige Organisation, deren Ziel die Förderung von Wissen---schaft, Forschung und Lehre in der Islamologie in Deutschland ist.
Leiter des Islamologischen Instituts ist Amir Zaidan; Islamologe (Studium der Schari#39;a und Usulud-din sowie Studium im Fachbereich Tafsir und #39;Ulumul-quran, derzeit Promotion an der Jamia Nizamia Universität im Fach Tafsir und #39;Ulumul-quran; Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt/Main im Fachbereich Religions-wissen-schaft.
Im August 2001 startet das Institut mit neuen Islamologie- Kursen auf Deutsch in Berlin, Frankfurt/Main und München.
Ausführliche Informationen (Anmeldeformulare, Lehrplan usw.) zu den verschiedenen Kursen in Berlin, Frankfurt/Main und München können angefordert werden unter:
Islam-Institut@web.de
Tel. 069-24 24 63 41
Fax 069-24 24 63 42
oder direkt abgerufen werden unter:
http:// www.irh-infos.de





Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009