islam.de
islam.de » Newsinternational
Mittwoch, 13.05.2020

Italiens Moscheen bleiben bis 24. Mai geschlossen

Italiens islamische Gemeinden wollen ihre Moscheen auch während des restlichen Ramadan geschlossen halten

Wie der italienische katholische Pressedienst SIR (Dienstag) berichtete, soll der Beschluss, den Gemeindevertreter am Montagabend in einer Videokonferenz fassten, bis zum Fest des Fastenbrechens am 24. Mai gelten. Die Kirchen des Landes öffnen laut Vereinbarung mit der Regierung bereits am 18. Mai ihre Türen wieder für öffentliche Gottesdienste.

Yassine Lafram vom Verband islamischer Gemeinden Italiens erklärte, mit diesem Beschluss bekräftigten die Moscheegemeinden ihre Position, wonach "das Leben der Menschen wichtiger ist als ihre Moscheen". Man orientiere sich an Richtlinien des Innenministeriums zum Infektionsschutz an Kultorten, so Lafram. Im Unterschied zu christlichen Kirchen und jüdischen Gemeinden haben hat der italienische Islamverband keine eigene Regelung mit der Regierung über die Wiederaufnahme des Kultbetriebs.

Nach Angaben des Verbands sollen bis zum Fest des Fastenbrechens weder Gebete noch Vorträge in Moscheen stattfinden. Auch für das Fest selbst wird von Gottesdiensten in Moscheen abgeraten, um Menschenansammlungen und Verkehr zu vermeiden. Im Übrigen seien überall die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten. - Dem Verband islamischer Gemeinden Italiens gehören gut 150 Organisationen an, die 80 Moscheen und rund 300 inoffizielle Versammlungs- und Gebetsorte betreiben.




Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009