islam.de
islam.de » Newsinternational
Montag, 19.08.2019

Jordanien beruft israelischen Botschafter ein

Als Reaktion auf jüngste Konflikte am Jerusalemer Tempelberg hat Jordanien den israelischen Botschafter Amir Weissbrod einberufen.

Jordaniens Außenminister Said Losi kritisierte Israels Verhalten am Tempelberg als Provokation und "klare Verletzung" internationalen Rechts, wie örtliche Medien am Sonntagabend berichteten. Er rief Israel dazu auf, jedweden Versuch einzustellen, den historischen und rechtlichen Status Jerusalems zu verändern.

Das Ministerium verurteilte gegenüber Weissbrod die Aussagen von Israels Minister für öffentliche Sicherheit, Gilad Erdan, der ein Gebetsrecht für Juden am Tempelberg forderte. Das 4,4 Hektar große Areal sei ausschließlich für das Gebet von Muslimen bestimmt, so das jordanische Außenministerium in seiner Stellungnahme.

Bei Unruhen zu Beginn des islamischen Opferfests Eid al-Adha war es am 11. August am Tempelberg zu Unruhen und Zusammenstößen zwischen Muslimen und der israelischen Polizei gekommen. In diesem Jahr fiel das Opferfest mit dem jüdischen Fasten- und Trauertag Tischa Be'Av zusammen, an dem unter anderem der Zerstörung der beiden jüdischen Tempel gedacht wird.

Der Tempelberg ist für Juden, Muslime und Christen eine wichtige Heilige Stätte. Bis zur Zerstörung durch die Römer im Jahr 70 befand sich an dieser Stelle der jüdische Tempel, zentrales Heiligtum Israels. Zahlreiche biblische und religiöse Überlieferungen wie die Erschaffung Adams und Evas, die Opferung Isaaks oder aufseiten des Islam die Himmelsreise Mohammeds sind mit dem Ort verbunden. Der geltende Status Quo gestattet Nichtmuslimen den Besuch, das öffentliche Gebet ist auf dem Tempelberg Muslimen vorbehalten.




Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009