islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 25.09.2018

Hunderte Moscheen öffnen erneut die Türen für den deutschen Bürger

TOM 2018 mit dem Motto: "Religiösität induviduell, natürlich, normal" - Broschüren, Flyer und Plakate sind im folgenden Text verlinkt

Berlin - Am 3. Oktober findet der Tag der Offenen Moschee (TOM) in ganz Deutschland statt.

Dieser Tag der Begegnung bietet für die deutschen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit den Islam und die Moscheen näher kennen zu lernen. Mit Moscheeführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Büchertischen und kulturellen Beiträgen suchen die Moscheegemeinden das Gespräch mit ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern unseren Landes und empfangen sie in gewohnt muslimischer Gastfreundschaft. 

Zusätzlich sind Flyer als auch Broschüren in den Moscheen erhältlich:

Broschüre
20 Jahre TOM


















Seite: Tag der Offenen Moschee

Die Muslime werden beim "Tag der offenen Moschee" für Gespräche zur Verfügung zu stehen und ihr Bestes geben, um Fragen der Besucher zu beantworten. Dabei wird es nicht so sehr auf ein einwandfreies Beherrschen der Sprache ankommen, als vielmehr auf den aufrichtigen Wunsch, miteinander in guter Weise umzugehen und gemeinsam diesen Feiertag im doppelten Sinne zu begehen.

Wir freuen uns, dass wieder viele hunderttausende Begegnungen stattfinen. 

3. Oktober. am Tag der Deutschen Einheit: Brücken des Dialogs und für ein besseres Miteinander



Ähnliche Artikel

» 15 Jahre Tag der Offenen Moschee (TOM) in Deutschland
» „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“ - Moscheen in Deutschland öffnen wieder ihre Türen!
» Koordinationsrat lädt zur zentralen Veranstaltung des Tages der offenen Moschee ein
» Koordinationsrat lädt zum Tag der offenen Moschee ein
» "Tag der Offenen Moschee": Förderung des Zusammenhalts und Integration

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009