islam.de
islam.de » Newsnational
Mittwoch, 11.07.2018

Kein Schluss-Strich

ZMD zum Strafprozess im Zusammenhang Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) stellt fest, dass der über fünf Jahre währende Strafprozess im Zusammenhang mit dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) nicht ausreichend aufklären konnte, inwieweit weitere Personen, Teile eines rechten Terrornetzwerkes mit seinen bis dato bekannten Dutzenden von Helfershelfern und Angehörigen von Geheimdiensten und Sicherheitsbehörden in diese Mordserie verwickelt waren. Dies aber hätte in diesem seit einem halben Jahrzehnt laufenden Prozess zumindest ansatzweise geschehen müssen. Dieses Versäumnis ist eine große Belastung für die Familienangehörigen der Opfer und den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland.

Nicht nur die Hinterbliebenen und Familien der Terroropfer stellen sich jeden Tag eine Frage: Wer trägt eine Mitverantwortung für diese Straftaten, wer sind die eigentlichen Drahtzieher? Die Beantwortung dieser drängenden und gesamtgesellschaftlich essentiellen Frage ist ausgeblieben, ja bisweilen auch ausgeblendet worden. Erkenntnisse hierzu sind einfach weg geschreddert worden. Mit dem Richterspruch ist der Fall also beileibe nicht abgeschlossen.

Deshalb fordert der ZMD weitere Aufklärungs- und Gerichtsverfahren, um Licht ins Dunkel zu bringen, und um die Rolle der zahlreichen Hinterleute wie auch das Versagen der verantwortlichen staatlichen Akteure restlos aufzuklären.

Der ZMD fordert für die Bundesrepublik die Bestellung eines Antirassismus-Beauftragten, der dem Parlament einen jährlichen Bericht über rassistische Tatbestände vorlegt, der Bericht erstattet über die immer noch nicht eingeleiteten Antirassismus-Coachings und Sensibilisierungsmaßnahmen für Polizei, Behörden und Staatsanwaltschaft (insbesondere nach der erstmaligen Erfassung islamfeindlicher Straftaten 2017), und der diese Arbeit begleitet und ihre Umsetzung in die Praxis auch sicherstellt.

Der ZMD fordert, dass die Schlussfolgerungen aus den Untersuchungsberichten des Bundes und der Länder umgesetzt, die darin aufgezeigten politischen Konsequenzen beachtet und die daraus festgelegten Richtlinien für die Politik und Behörden eingehalten werden.

Der ZMD fordert schließlich, dass Anschläge und Übergriffe auf Muslime und ihre Einrichtungen nicht mitunter bagatellisiert werden und Anschläge mit rechtsradikalem Hintergrund institutionell auch so benannt und rückhaltlos aufgeklärt werden. Ohne Legendenbildung und Spekulationen über Unzurechnungsfähigkeit von Tätern und vermeintliche Einzeltäterschaft. 

Der NSU ist nachweislich keine Zelle, sondern ein nachhaltig strukturiertes Terror-Netzwerk, welches bis heute noch nicht zerschlagen ist. Die Aufdeckung dieses Netzwerkes schulden wir nicht nur den Opfern und ihren Hinterbliebenen, sondern auch dem Erhalt unseres demokratisch verfassten Rechtsstaates.



Ähnliche Artikel

» Damalige Unterschätzung der Gefahren und Verharmlosung der rassistischen Motivation hat den heutigen NSU-Terror erst begünstigt
» Geheimdienste: Die Kontrolle ist auf den Fugen geraten
» Landesverband Niedersachen ZMD will Fortsetzung und Abschluss des Staatsvertrags - Imamausbildung von Tragweite
» Versagen der Behörden
» Alltagsrassismus immer noch auf einem beängstigend hohen Niveau in Deutschland

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009