islam.de
islam.de » Newsinternational
Dienstag, 05.06.2018

Amnesty beschuldigt Westen möglicher Kriegsverbrechen in Syrien

Angriffe der Koalition erscheinen entweder unverhältnismäßig oder rücksichtslos - enorme Ausmaß der Zerstörung lässt zweifeln an Vorsicht gegenüber Zivilbevölkerung

Berlin (KNA) Amnesty International wirft westlichen Mächte vor, bei Angriffen auf die nordsyrische Stadt Rakka Hunderte Zivilisten getötet und damit mögliche Kriegsverbrechen begangen zu haben. "Die Angriffe der US-geführten Koalition haben Hunderte Menschen das Leben gekostet, Tausende wurden verletzt", sagte der Nahost-Experte der Menschenrechtsorganisation, Ilyas Saliba. Amnesty hat einen Bericht zu den Folgen der Luft- und Artillerieschläge auf die ehemalige Hochburg der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) vorgelegt.

"Die hohen Opferzahlen ebenso wie das Ausmaß der Zerstörung in der Stadt lassen daran zweifeln, dass die Streitkräfte der US-geführten Koalition genug getan haben, um zivile Opfer zu vermeiden", sagte Saliba weiter. In dem 70-seitigen Bericht heißt es: "Die im Report ausführlich beschriebenen Angriffe der Koalition erscheinen entweder unverhältnismäßig oder rücksichtslos oder beides und als solche rechtswidrig und als mögliche Kriegsverbrechen."

Amnesty wirft insbesondere dem US-Militär vor, unpräzise und streuende Waffen auch in dicht besiedelten Stadtteilen eingesetzt zu haben. Die Organisation fordert eine umfassende und unabhängige Untersuchung sowie eine angemessene Wiedergutmachung für Überlebende und Hinterbliebene von den USA, Großbritannien und Frankreich.Vor einem Jahr, am 6. Juni 2017, begannen die westlichen Streitkräfte zusammen mit kurdischen Verbänden mit ihrer Offensive auf Rakka. Im vergangenen Oktober wurde die Stadt von der IS-Herrschaft befreit. Amnesty-Mitarbeiter sprachen im Februar diesen Jahres mit mehr als 100 Zeugen und Überlebenden und besuchten 42 Orte in Rakka, die angegriffen worden waren.



Ähnliche Artikel

» 88-jährige Béji Caïd Essebsi neuer Präsident Tunesiens
» Regime in Syrien verhöhnt die Welt: „Frieden“ mit 3500 Toten
» ZMD: Syrien - Verbrechen gegen die Menschlichkeit
» Massaker in Hula: Syrisches Regime tötet dutzende Kinder
» Bundesregierung fordert neuen EU-Flüchtlingsdeal mit der Türkei

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009