islam.de
islam.de » Newsnational
Donnerstag, 01.06.2017

"Keinen Respekt vor Glaubensfragen und Religionsfreiheit."

Ramelow: Schweinekadaver auf Moscheebauplatz "abstoßend" - Proteste gegen Bau von Moscheen in ostdeutschen Bundesländern - Immer wieder Anschläge auf Muslime und ihre Einrichtungen

Erfurt (KNA) Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den neuen islamfeindlichen Angriff auf den Bauplatz der geplanten Erfurter Moschee als "abstoßend" verurteilt. Am Montag waren im Ortsteil Marbach auf Holzpfählen aufgespießte Schweinekadaver entdeckt worden. "Das zeigt die geistige Haltung von solchen Tätern", schrieb Ramelow im Kurznachrichtendienst Twitter: "Keinen Respekt vor Glaubensfragen und Religionsfreiheit." Das Schwein gilt nach muslimischer Tradition als unreines Tier.

Der Moscheebau ist seit Monaten umstritten. Die Ahmadiyya-Gemeinde plant ein Gebäude mit Kuppel und Zierminarett. Es wäre der erste Moschee-Neubau in Thüringen und - mit Ausnahme von Berlin - nach Leipzig und Chemnitz das dritte derartige Projekt in einem ostdeutschen Bundesland. Die Kirchen und alle im Thüringer Landtag vertretenen Parteien außer der AfD begrüßen das Vorhaben grundsätzlich. Gegen das Projekt wandten sich Kritiker bereits mit demonstrativ aufgerichteten Protestkreuzen.

Beim Erfurter "Kirchentag auf dem Weg" hatte Ramelow am vergangenen Freitag nachdrücklich Religionsfreiheit auch für Muslime eingefordert. "Jede Gemeinde hat das Recht, ein Gotteshaus zu bauen, wie sie möchte, wenn sie friedlich und freundlich lebt", sagte er vor über 1.000 Besuchern auf dem Domplatz. Zugleich bekräftigte er damit seine Unterstützung für das umstrittene Moscheebauprojekt der Ahmadiyya-Gemeinde. Ramelow betonte, auch eine lautstarke Mehrheit dürfe "nicht darüber befinden, wie die Minderheit ihren Glauben lebt". Unter dem Applaus seiner Zuhörer fügte der Ministerpräsident bei dem Christentreffen hinzu: "Auch die Moschee gehört zu Erfurt."




Ähnliche Artikel

» „Nicht mehr wegschauen“
» Radikale Israelis verwüsten Moschee in Nablus
» Bielefelder Moscheeanschläge aufgeklärt oder wieder nichts gelernt aus dem NSU-Terror?
» Auch in Deutschland nehmen die Schweinekopfwerfer auf Moscheen zu
» Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum ersten Jahrestag des Anschlags in Halle

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009