islam.de
islam.de » Newsnational
Freitag, 31.03.2017

„Wer einen Menschen rettet, der rettet die gesamte Menschheit“

Tuisa e.V. sucht Lebensretter – anstehende Benefitzveranstaltungen mit Künstler Maher Zain im April

„Leben retten“, davon handeln die zwei anstehenden Benefizveranstaltungen von Tuisa e.V., am 13.04.2017 im Kurhaus in Wiesbaden und am 16.04.2017 im RuhrCongress in Bochum.

Vorgestellt werden u.a. die islamische und die christliche Sicht hinsichtlich der Organspende, einmal von Dr. Ben Hamza sowie von einem Priester. Darüber hinaus wird zur Eintragung in die "Deutsche Knochenmarkspender-Datei" (DKMS) aufgerufen werden.

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hatte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Organspende (DSO) und dem Landesverband der Betriebskrankenkassen BKK eine Aufklärungskampagne zum Thema Organspende im Islam ein bislang neue Diskussion angestoßen und hierfür eine Handreichung erstellt.
Prominent hat der ZMD für die Organspende unter Muslimen geworben, deswegen begrüßt der ZMD Generalsekretär Abdassamd El Yazidi die erfolgreiche Arbeit von Tusia e.V. und hofft, dass durch dir bevorstehenden Veranstaltungen, noch viele weitere engagierte Helfer gewonnen werden können.

Neben den Fach-Themen wird es bei den beiden Wohltätigkeitsveranstaltungen auch ein Unterhaltungsprogramm geben.
Auf der Bühne werden Maher Zain und Özcan Cosar stehen, beide sind sehr bekannte Künstler und schon seit längerem engagiert dabei.
Das Rahmenprogramm bietet leckere Speisen, einige Verkaufsstände und ein paar Überraschungen. Alle Einnahmen werden als Spenden für einen guten Zweck verwendet.

Tuisa e.V. ist ein unabhängiger Verein mit ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, der sich sowohl der Hilfe von Menschen in Not, als auch dem interkulturellen Dialog widmet.

Nähere Informationen unter www.tuisa.de



Ähnliche Artikel

» 10.05.11 ZMD bei Anhörung im Bundestag: Zustimmung für Novelle des Transplantationsgesetzes
» „Wichtiges Zeichen für die menschliche Solidarität“
» Menschenwürde und Organspende - geht das zusammen?
» 31.05.2013 Tag der Organspende - ZMD wirbt für Organspendenausweis unter Muslimen
» Muslime setzen sich für die Gemeinschaft ein, in der sie leben

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009