islam.de
islam.de » Newsnational
Donnerstag, 31.03.2016

Paradigmawechsel

Mazyek fordert neue Debatte über sogenannten islamistischen Terrorismus

Mainz/Berlin (KNA) Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman Mazyek, hat sich für eine «Allianz von Menschen guten Willens» gegen den Terrorismus ausgesprochen. Terroristen wollten die Gesellschaft in Muslime und Nicht-Muslime spalten, sagte er am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. Die Gesellschaft müsse also deutlich machen, dass sie sich nicht zerstören lasse.

Es sei nicht zielführend, nach jedem Terroranschlag «monokausal in der Religion die Begründung suchen», so Mazyek weiter. Die Attentäter von Brüssel seien keine religiösen Menschen gewesen, sie hätten etwa Haschisch-Bars geführt. «Terror ist eine Todsünde im Islam, Terror ist Gotteslästerung», betonte der Zentralrats-Vorsitzende.

Die Diskussionen, die seit dem 11. September 2001 gleichförmig verliefen, hätten «in die Sackgasse» geführt, sagte Mazyek. Es brauche nun einen Paradigmenwechsel; beispielsweise müsse mehr über soziale Ursachen für Terrorismus gesprochen werden. Auch gelte es selbstkritisch zu fragen, ob nicht ebendiese Diskussionen «letztendlich zu mehr Terror führen».

Die Geschäftsstelle seines Verbands erlebe derzeit «wieder eine große Welle an Hassmails» und «erschreckenden» Telefonaten, fügte Mazyek hinzu. Die jüngsten Anschläge seien insofern auch Wasser auf die Mühlen von rechten Extremisten.



Ähnliche Artikel

» Zentralrat der Muslime lud zum Ramadan-Iftar ein
» 04.03.2024 Aiman Mazyek wird im Juni sein Amt als Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) abgeben
» 15.07.13 ZMD erwartet zu seinem Iftar (Ramadan-Fastenbrechen) Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
» 20.06.24 Aiman Mazyek scheidet heute aus dem ZMD-Vorstand aus
» 23.07.13 Zentralratsvorsitzender Aiman Mazyek zum Iftar bei US-Außenminister John Kerry in Washington

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009