islam.de
islam.de » Folgen-fuer-muslime
Montag, 09.02.2004

Folgen-fuer-muslime



09.02.04 TAZ: Araberhass in Deutschland schrieb:



"Die neue Form des Rassismus"
Vielen Dank für den klarsichtigen und vernünftigen Beitrag zum Thema
Antisemitismus, Araber und Islam. Ich fände es allerdings auch an der Zeit,
jemanden aus der islamisch-arabischen Welt selbst zu dem Thema zu Wort kommen
zu lassen, nachdem in der taz (und auch bei der Antisemitismus-Konferenz der Böll-
Stiftung kürzlich in Berlin) bisher nur über die angeblich so antisemitisch eingestellten

Türken/Araber/Muslime geredet wurde, aber nicht mit ihnen.
Zum Thema Antiislamismus: Mit dem Antisemitismus lassen sich die antiislamischen
Auswüchse in Deutschland selbstverständlich nicht vergleichen. Wer aber partout
nicht glauben will, dass es in Deutschland einen Araber- und Muslimhass gibt, der
sollte mal einen Blick in die Publikationen der "Antideutschen" werfen. Diese
Pamphlete strotzen vor Rassismus und sind - wie das Buch von Oriana Fallaci - die
reinste Volksverhetzung. Wenn solche Dinge hierzulande über Juden geschrieben
würden, gäbe es einen Aufschrei.

Zweifellos gibt es im Islam rassistische und antijüdische Tendenzen, doch die haben
mit dem deutschen Antisemitismus, der sich Ende des 19. Jahrhunderts zu einer
regelrechten Volksbewegung entwickelte, rein gar nichts zu tun. Vielleicht könnte die
taz mal eine gründliche recherchierte Hintergrundserie zu dem Thema machen, die
das Thema sowohl historisch als auch auf die Gegenwart bezogen aufarbeitet.
MARTINA SABRA, Köln


Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009