Euro-islam
CEMIL SAHINÖZ: Kultur und Religion nicht verwechseln schrieb:
Der sogenannte Euro-Islam ist nicht realisierbar. Der Unterstützer dieser Theorie Bassam Tibi macht nämlich einen gewaltigen Fehler, dass konsequent nur auf ein Misserfolg führen kann: ER VERWECHSELT; VERMISCHT KULTUR MIT RELIGION!
Kultur und Religion darf man nicht verwechseln.
Es stimmt, dass man Veränderungen machen muss. Aber nicht so, wie es der`Euro Islam` sagt. Der `Euro Islam` will eigentlich sagen, dass man sich die Kultur der Europäer aneignen soll. Doch dies geht NICHT mit der Veränderung der Religion. Dies führt zu einer unhaltbaren Identitätskrise. Dies sieht man auch heut zu tage, bei sehr vielen Ausländern, die in 2 Kulturen aufwachsen, die sich aber nicht für eine entscheiden können!
Man muss sich kulturell anpassen! Das geht! Religiös VÖLLIG unmöglich! Dies würde auch u.a. die Selbstachtung einer Person gefährden, die unabdingbar zur Personwerdung gehört.
Warum es der Selbstachtung schadet? Die Religion ist ein Glaube! Ein Mensch entscheidet sich für einen Glauben! Für jemanden, der fest an etwas glaubt ist es nicht möglich, seinen Glauben für etwas anderes, oder sogar für jemand anderen zu ändern!
Aber wie gesagt: KULTURELL GEHT ES!
Das schlägt der Islam ja auch vor! Ein Muslim muss sich dem Land, in dem es lebt anpassen! Quasi so, wie sich Gäste in einem fremden Haus verhalten.
Das die Religion aber eine revolutioniert wird beweist der folgende text:
www.geocities.com/mastermisawa/revo.htm
Außerdem gibt es den folgenden Hadith von dem Propheten Muhammed (Friede sei mit ihm):
`Zu Beginn eines jeden Jahrhunderts wird Gott jemand in dieser Gemeinschaft berufen, der die Religion aktualisieren und regenieren wird.` Hadis bei Abu Daud
Dr.Colin Turner interpretiert diesen Hadith folgendermaßen:
`In anschaulicher Weise interpretiert Dr. Colin Turner diese Aussage
Mohammeds a.s.,hinterleuchtet frühere Umgangsweisen mit dieser Hadith, die sich fast ausschließlich auf Personen fixiert hatte, ohne dass Botschaft, Funktion und Aufgabe eines Müdscheddid (Erneuerers) annäherungsweise andiskutiert wurde. Nichtsdestoweniger sind in der langen islamischen Geschichte permanent Mahner und Aufklärer aufgetreten, die zeitgemäß und problemorientiert die religiös-theologischen Schwerpunkte des Glaubens herausgearbeitet und erörtert haben. Realistische Antworten auf die Fragen der Zeit haben nur wenige gegeben. Was wäre die Aufgabe eines Müdscheddid in diesem Jahrhundert?
Welche Botschaft müsste er bringen? Dr. Turner kommt zu dem Schluss, dass das Risale-i Nur von Said Nursi in bester Weise das Heilmittel ist, für die Glaubensschwäche, der Krankheit dieses Jahrhunderts."
|