islam.de
islam.de » Newsinternational
Montag, 20.10.2014

Grösste islamische Land mit neugewählter Regierung

Der neue Präsident Joko Widodo gilt als Reformer, als Kämpfer gegen Korruption und gegen die Diskriminierung religiöser Minderheiten

Heute trat im größten islamischen Land der Welt ein neuer Präsident sein Amt an. Beobachter erwarten mit der Vereidigung des 53-jährigen Joko Widodo nicht weniger als eine Zeitenwende für Indonesien. Groß sind die Herausforderungen, vor denen der gelernte Forstwirt Joko steht. Jokowi, wie der Politiker auch genannt wird, ist ein neuer Typ Präsident: Er entstammt weder dem Militär noch den politischen Dynastien. Der Muslim aus ärmlichen Verhältnissen hatte sich erst als Bürgermeister der zentraljavanischen Stadt Solo und zuletzt als Gouverneur der Hauptstadt Jakarta profiliert. Er gilt als Reformer, als Kämpfer gegen Korruption und gegen die Diskriminierung religiöser Minderheiten.

Sein wichtigster politischer Gegner dürfte die von Suhartos Schwiegersohn Prabowo Subianto geführte Rot-Weiße-Koalition (RWK) sein. Sie will gegen Jokowi in Totalopposition gehen. Prabowo, als ehemaliger Armeegeneral für mehrere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich, war zwar der Verlierer der Präsidentschaftswahl im Juli. Seine nach den indonesischen Landesfarben benannte RWK verfügt jedoch über eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.



Ähnliche Artikel

» Indonesien: Im größten muslimischen Land der Erde wurde demokratisch gewählt
» Iran-Wahlen: Unregelmäßigkeiten beträfen mehr als drei Millionen Stimmen
» 04.11.12 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) wählte neuen Vorstand und wird in seiner Linie bestärkt
» Ägypten verlängert erneut Ausnahmezustand
» 11.06.2024 ZMD zum Ausgang der EU-Wahlen vom 09.06.2024

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009