islam.de
islam.de » Newsinternational
Mittwoch, 10.03.2010

51 Menschen sterben durch Erdbeben in der Türkei

Die Kritik wird lauter, dass insbesondere in den Dörfern falsch gebaut wurde

Nach den katastrophalen Erdbeben in Haiti, Chile hat vorgestern Morgen ein Erdbeben mit einer Stärke von 6,0 die Provinz Elazig in der Türkei erschüttert. Dabei kamen 51 Menschen ums Leben, mehr als 50 wurden verletzt. Das Epizentrum liegt nahe der Stadt Basyurt, einer abgelegenen und dünn besiedelten Region. Dennoch fielen zahlreiche Gebäude wie Lehmhäuser, Scheunen und Minarette in sich zusammen.

Nach Angaben der Rettungsteams vor Ort dürfte jetzt kaum mehr einer unter den Trümmern begraben sein. Die Suche und Bergungsarbeiten gehen jedoch weiter", sagt Mehmet Ali Saglam, stellvertretender Bürgermeister von Elazig.

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sagte, die hohe Zahl der Opfer sei auf die in der Region vorherrschende Lehmbauweise zurückzuführen. Er habe die Wohnungsbehörde angewiesen, dort nun erdbebensichere Bauten zu errichten.

Türkischen Medien zufolge sind nur rund fünf Prozent der Gebäude vor Erschütterungen geschützt. Selbst in Städten wie Istanbul sollen es nur 30 Prozent sein.

Nach dem Erdbeben in der Provinz Elazig haben auch islamische Hilfsorgansiationen aber auch die deutsche Diakonie Katastrophenhilfe Teams in die Region entsandt. Mitarbeiter der Partnerorganisation berichteten, Hilfsbedarf gebe es vor allem bei der Ausstattung von Unterkünften.




Ähnliche Artikel

» AKP errang spektakulären Sieg
» Hilfswerke: Bisherige Hilfe in Erdbebenregion reicht nicht aus
» Erster in Europa: Türkei eröffnet Flughafen auf künstlicher Insel
» Die Türkei wurde in den UN-Sicherheitsrat gewählt
» Nach Türkei-Referendum: Nach der Wahl ist vor der Wahl?

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009