Newsinternational Montag, 12.05.2025 |  Drucken

Terrororganisation PKK legt Waffen nieder und löst sich auf?!

„Die Entscheidung der PKK, sich aufzulösen und die Waffen niederzulegen, nachdem İmralı dazu aufgerufen hat, ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf das Ziel einer ‚Türkei ohne Terrorismus‘“, erklärte der AKP-Sprecher Ömer Celik

Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat ihre Auflösung bekannt gegeben. Wie die der Organisation nahestehende Nachrichtenagentur Firat am Montag berichtete, wurde die Entscheidung auf einem zuvor abgehaltenen Kongress im Nordirak getroffen. Türkische Medien bewerten den Schritt als „historische Entwicklung“.

Die PKK, die in der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft ist, kämpft seit Jahrzehnten für kurdische Autonomie. Nach Angaben der Denkfabrik International Crisis Group sind in dem Konflikt bisher rund 40.000 Menschen ums Leben gekommen. Während sich die Kämpfe früher vor allem auf den mehrheitlich kurdischen Südosten der Türkei konzentrierten, verlagerte sich der Schwerpunkt in den letzten Jahren in den Nordirak, wo die PKK ihre Basis unterhält. Auch in Syrien übt die Organisation Einfluss auf die kurdische Bevölkerung aus.

Bereits am Freitag hatte die PKK eine „historische Entscheidung“ angekündigt. Ihr inhaftierter Gründer Abdullah Öcalan hatte Ende Februar dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen und die Organisation aufzulösen. Unklar blieb jedoch, ob alle Fraktionen der PKK sich dem Aufruf anschließen würden.

Die türkische Regierung äußerte sich zunächst nicht offiziell zu der Meldung. Allerdings erklärte AKP-Sprecher Ömer Celik gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi: *„Die Entscheidung der PKK, sich aufzulösen und die Waffen niederzulegen, nachdem İmralı dazu aufgerufen hat, ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf das Ziel einer ‚Türkei ohne Terrorismus‘.“* Sollte die Auflösung tatsächlich vollständig umgesetzt werden – inklusive aller Nebenorganisationen und „illegalen Strukturen“ – könnte dies nach Celiks Worten einen Wendepunkt darstellen.

Ob die Ankündigung tatsächlich das Ende des jahrzehntelangen Konflikts markiert, bleibt abzuwarten. Bisher gab es keine unabhängige Bestätigung, ob alle PKK-Kämpfer den Schritt mittragen werden.




Ähnliche Artikel

» Terrorgruppe „Freiheitsfalken Kurdistans“ (TAK) bekannte sich zum Selbstmordanschlag in Ankara
» Zeitenwende in der Türkei?!
» Terroranschlag auf Hochzeitsgesellschaft in der Türkei mit 51 Toten
» PKK bekennt sich zu Anschlag
» Weltgemeinschaft hat ISIS-Monster erst zugelassen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009