Artikel Sonntag, 27.01.2008 |  Drucken

Staatssekretär Johann Hahlen ehrt Preisträger des Wettbewerbes „Muslime in Deutschland – deutsche Muslime“ im Innenministerium – Texte der Gewinner hier abrufbar

Im Bundesinnenministerium wurden vor einigen Tagen die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Studierenden-Wettbewerbs „Muslime in Deutschland – deutsche Muslime“ geehrt.

„Der Wettbewerb bietet eine gute Möglichkeit für den Austausch zwischen Hochschule und Politik. Wir wollen wissen, wie junge Menschen an Themen aus dem Bereich unseres Hauses herangehen, welche Lösungsmöglichkeiten und Wege sie sehen. Dadurch können sich wertvolle Impulse für unsere Arbeit ergeben“ betonte Staatssekretär Johann Hahlen anlässlich der Preisverleihung im Bundesministerium des Innern.

Anknüpfungspunkt für das diesjährige Wettbewerbsthema war die Deutsche Islamkonferenz, die Bundesinnenminister Dr. Schäuble 2006 eröffnet hat.

Die Gewinnerinnen waren Farina Ahäuser, Hakan Turan, Mirko Broz, Lukas Grehl, Rimm Khasanshina, Omar Kassab, Wolfgang Kerler, Konstantin Krauss, Tanja Manthey-Gutenberger, Angelika Milger, Laya Moghaddam Ghazvini, Chiara Scarselli, Rebecca Schreiber, Andrea Schubert, Andreas Strack, Adela Taleb, Antonia Freiin von Hövel, Carina Wendland.

Themen die die Autoren u.a, geschrieben haben sind: "Vom Dualismus und dem Kalifen Umar", Muslimische Abgeordnete des 16. Deutschen Bundestages, Glauben ohne Muskelkraft und Interkulturelle Kompetenz - unterschätzte Qualifikation in der Schule?!

Alle Themen sind im unteren link abrufbar und einzulesen.




Lesen Sie dazu auch:
Alle Themen und Texte der Preisträger hier

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009