Artikel Dienstag, 21.01.2020 |  Drucken

ZMD Aktionsplan: Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16.-29.03.2020

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16.-29.03.2020 und in Anbetracht des zunehmenden Populismus und der Ressentiments in unserem Land möchten wir Sie aufrufen sich an unserem Aktionsplan wie folgt zu beteiligen.

1. Bitte beteiligen Sie sich an unserer einheitlichen Freitagspredigt (Khutba) zum Thema: Die Haltung des Islam zu Hass und Rassismus. Wir stellen Ihnen gerne für Freitag 20.03. und / oder 27.03. eine Musterpredigt in deutscher Sprache zu Verfügung http://islam.de/files/pdf/u/Musterpredigt%202020.pdf

2. Wir rufen Sie auf, am Freitag 20.03. und / oder 27.03. den/die Bürgermeister/in ihrer Stadt oder eine andere politische, religiöse oder sonstige Persönlichkeit zum Freitagsgebet einzuladen und Ihr die Möglichkeit eines Grußwortes zu den Moscheebesuchern zu ermöglichen. Zentrale Veranstaltungen werden vom ZMD Vorstand begleitet.
Wir stellen Ihnen auch hier Mustereinladungsschreiben zu Verfügung und vermitteln bei der Suche nach Gastrednern: siehe Anhang.
Bitte stellen Sie uns im Nachgang 2-3 Fotos der Veranstaltung zu Verfügung um darüber zu berichten.

3. Bitte planen Sie innerhalb der internationalen Wochen gegen Rassismus weitere Veranstaltungen zum Thema: „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ . und schicken Sie uns Kurzberichte darüber.     

Plakate, Broschüren und sonstiges Werbematerial können über  angefordert werden.
Rundbrief:                  http://islam.de/files/pdf/u/Rundbrief%202020%20DE.pdf      
Rundbrief arabisch:     http://islam.de/files/pdf/u/Rundbrief%202020%20AR.pdf
Plakate arabisch:        http://islam.de/files/pdf/u/Flyer%20Arabisch.jpg



Ähnliche Artikel

» Interreligiöser Einsatz gegen Rassismus
» „Eine ganze Stadt stellt sich schützend vor ihre Muslime“ – Danke Köln!
» EU-Kommissar: Juden und Muslime müssen sich hier zu Hause fühlen
» „Nicht mehr wegschauen“
» 07.03.2018 ZMD ruft zur Teilnahme bei der diesjährigen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ mit umfangreichen Programm auf – Auftakt 12.03.2018 Dresden mit Ministerpräsident Michael Kretschmer

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009