Newsnational Freitag, 30.08.2019 |  Drucken

Muslime setzen sich für die Umwelt ein

Mit einem Appell an die Bundesregierung fordern religiöse Organisationen - darunter der Berliner ZMD-Landesverband - mehr Einsatz gegen die Waldbrände im Amazonas

Verschiedene religiöse Organisationen in Berlin haben mit Blick auf die Waldbrände im Amazonasgebiet einen Aufruf an die Bundesregierung gestartet. „Die menschengemachte Zerstörung der Schöpfung ist unerträglich und die Empörung in unserem Land noch zu leise“, heißt es in dem Appell.

Es sei an der Zeit, „laut zu werden und gemeinsam für das Überleben unseres Planeten die Stimme zu erheben“. Denn die Bundesregierung müsse konkrete Hilfsangebote zur Entschärfung der Lage im Amazonas geben.

Zu den Organisationen gehören auch islamische Religionsgemeinschaften wie der Berliner Landesverband des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Der Vereine „Islamische Jugendzentrum Berlin“ unterstützt die Initiative ebenfalls. Auch das Interkulturelle Zentrum Genezareth in Berlin sowie die evangelische Pfarrerin Gerdi Nützel haben unterzeichnet.



Ähnliche Artikel

» Das gestörte Gleichgewicht bezüglich der Berichterstattung über den Islam
» Gemeinsame Deklaration von Muslimen und Juden in Europa: Null - Toleranz für Religionsfanatismus
» Altbundespräsident Wulff für muslimische Bundeswehr-Seelsorger
» Am Ende gegen Prävention?
» Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Integration kann keine Sieben-Generationen-Aufgabe bleiben, die nie abgeschlossen ist, weil man nicht Klaus oder Erika heißt"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009