Newsnational Freitag, 30.08.2019 |  Drucken

Muslime setzen sich für die Umwelt ein

Mit einem Appell an die Bundesregierung fordern religiöse Organisationen - darunter der Berliner ZMD-Landesverband - mehr Einsatz gegen die Waldbrände im Amazonas

Verschiedene religiöse Organisationen in Berlin haben mit Blick auf die Waldbrände im Amazonasgebiet einen Aufruf an die Bundesregierung gestartet. „Die menschengemachte Zerstörung der Schöpfung ist unerträglich und die Empörung in unserem Land noch zu leise“, heißt es in dem Appell.

Es sei an der Zeit, „laut zu werden und gemeinsam für das Überleben unseres Planeten die Stimme zu erheben“. Denn die Bundesregierung müsse konkrete Hilfsangebote zur Entschärfung der Lage im Amazonas geben.

Zu den Organisationen gehören auch islamische Religionsgemeinschaften wie der Berliner Landesverband des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Der Vereine „Islamische Jugendzentrum Berlin“ unterstützt die Initiative ebenfalls. Auch das Interkulturelle Zentrum Genezareth in Berlin sowie die evangelische Pfarrerin Gerdi Nützel haben unterzeichnet.



Ähnliche Artikel

» 15.03.2019 ZMD verurteilt Terroranschläge in Neuseeland - Totengebet und Mahnwache heute zum Freitagsgebet
» Radikal demaskierend - Über das Buch von Jürgen Todenhöfer : “Warum tötest du, Zaid?“
» Österreichs Religionsgemeinschaften rufen zum Klimaschutz auf
» Muslime in der deutschen Politik: Vielfalt als politisches Programm
» Gläubige Menschen nicht per se Verschwörungstheoretiker - Im Gegenteil: Religion/Gemeinde scheint sogar vor Mythen zu schützen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009